|
Letzte Aktualisierung: 21.11.2020
Top-Angebote für "Boxhagener Platz"
mehr Infos ⇒ Klick oben auf die DVD
DVD erhältlich seit 10.09.2010
Auf dieser Seite jumplinks™
Originaltitel
Produktionsland
Produktionsjahr
Spielzeit Kino
Boxhagener Platz
D/F
2009
102 min. (- min.)
Filmbeschreibung
1968 in Ost-Berlin. Hier am Boxhagener Platz lebt der 12-jährige Holger (Samuel Schneider) mit seinen Eltern. Doch viel lieber geht er zu Oma Otti (Gudrun Ritter). Was nicht verwunderlich ist, ist doch der Vater
ein guter Volkspolizist, während die Mutter am liebsten in den Westen ginge.
Oma Otti hingegen hat schon fünf Männer ins Grab gebracht und schaufelt bereits die Grube für Nummer Sechs. Doch sie ist frohen Mutes, hat sie doch bereits zwei neue Kandidaten, die um ihre Gunst als Ehemann Nummer Sieben
buhlen...
Und so muss sie sich, während Ehemann Rudi noch sterbenskrank im Bett liegt, entscheiden zwischen dem Alt-Nazi Fisch-Winkler (Horst Krause) oder Karl Wegner (Michael Gwisdek). Und während sie ihrem Enkel Holger, der sein
Elternhaus gerne meidet, die Sachen zwischen Männern und Frauen erklärt, trifft sie ihre Entscheidung für Karl Wegner.
Nun könnte alles so einfach sein, wenn Fisch-Winkler nicht unglücklicherweise das Zeitliche segnen würde. Und da dieser gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde, ergeben sich zwangsläufig Fragen, so dass Holgers Vater, der
systemtreue Polizist, seine Arbeit aufnimmt. Doch nicht nur er, auch Holger entdeckt seinen detektivischen Spürsinn und beginnt mit den Ermittlungen.
Schnell ergeben diese, dass es zwei Hauptverdächtige gibt: den sterbenskranken Rudi, der sich am Vorabend des Mordes noch aus dem Bett gequält hat, um in seiner Stammkneipe "Feuermelder" einen zu trinken und der
Spartakuskämpfer Karl Wegner.
Der Film "Boxhagener Platz" wirkt mit den erfrischenden Darstellern äußerst authentisch - besonders durch die ehrliche Berliner Schnauze von Oma Otti und der Darstellung der systemtreuen Linie von Holgers Vater. Unter der
Regie von Matti Geschonneck ist ein wunderbar makabrer Film entstanden, der das Lebensgefühl und den Zeitgeist im Osten Berlins in den späten 60er Jahren hervorragend erzählt und eine herrliche Adaption des gleichnamigen
Romans von Torsten Schulz, welcher auch zugleich das Drehbuch verfasste, darstellt. Matti Geschonneck, der selbst am Boxhagener Platz aufwuchs, sammelte in den letzten Jahren regelrecht Trophäen: vom Deutschen Fernsehpreis über
den Adolf-Grimme-Preis bis hin zur Goldenen Kamera in 2010.
Lieferung versandkostenfrei:
innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz...
- Bücher
- Bestellungen ab 29 EUR
So funktioniert es auch unter 29 EUR:
Ausblenden
Versandkostenfreie Lieferung ab 29,00 EUR Bestellwert als Standardversand bei allen Artikeln direkt von oder bei Versand durch amazon.de.
Versandkostenfrei auch unter 29 EUR
Bestellen Sie zusätzlich ein Buch mit, erfolgt die Lieferung auch unter 29 EUR (als Standardversand) versandkostenfrei!
(Quelle)
Es gelten diese Bedingungen der
Versandkostenfreiheit bei amazon.de.
Ausblenden
Genre
Drama Komödie Adaption
Technische Daten
Spielzeiten (im Kino) 102 min.
bei 24 fps
- min. bei 25 fps
Format
35 mm
Bildformat
1,85:1 (Breitwand)
Tonformat
Dolby Surround
Besucherzahlen Deutschland
Boxhagener Platz hatte 178.703 Besucher in
Deutschland inkl. 26.08.2012.
Einspielergebnis weltweit
Das "Boxhagener Platz Einspielergebnis" weltweit lag bei 1,3 Mio. US-$ (inkl. 15.03.2020). Dieses würde aktuell in etwa
1,2 Mio. EUR betragen.
Mehr Infos mit Klick auf die DVD! Klicken Sie, um alle Soundtracks, mp3 Downloads oder Bücher
zu "Boxhagener Platz" anzuzeigen:
Offizielle Webseite Deutsch mit Trailer:
-
Offizielle Website Englisch mit Trailer:
-
Gudrun Ritter ("Oma Otti" Otti Henschel)
Michael Gwisdek (Karl Wegner)
Samuel Schneider (Holger, 12 Jahre, Enkel von Oma)
Meret Becker (Renate, Tochter von Oma, Mutter von Holger)
Jürgen Vogel (Klaus-Dieter, Vater von Holger)
Horst Krause (Fisch-Winkler)
Michael Gwisdek (Karl Wegner)
Ingeborg Westphal (Rita)
Milan Peschel (Bodo)
Hans-Uwe Bauer (Jochen Gundorff)
Hermann Beyer (Rudi)
Torsten Schulz, Matti Geschonneck
Jakob Claussen, Nicole Swidler, Uli Putz
Co-Produzent Christoph Fisser, Charlie Woebcken, Henning Molfenter, Torsten Schulz
Ausführende Produzenten
Sonja B. Zimmer, Jens Oberwetter
Berlin
- Berlin
Brandenburg
- Potsdam (Studio Babelsberg)
Sachsen
- Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
- Dessau
- Eilsleben
DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher
Filme, die von Interesse sein könnten
Filme mit Filmbeschreibung, Trailer, DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher, Besucherzahlen, Einspielergebnis, Schauspieler und Crew für Sie.
Updates
Zuletzt aktualisiert
Die "Kinocharts 2020" werden wöchentlich aktualisiert und "Die besten Filme aller Zeiten" bald wieder. "Kinocharts 2019" und davor gelegentlich.
- Kinocharts 2020 (Besucherzahlen, Kino Top 51)
- Kinocharts (2020 - 2006, Links, Zahlen...)
- Kinocharts 2019 (Besucherzahlen, Kino Top 132)
- Kinocharts 2018 (Besucherzahlen, Kino Top 140)
- Die besten Filme aller Zeiten (Einspielergebnisse, Top 452)
- Erfolgreichste Kinofilme (Auswertung)
- Blu-ray, DVD, Filme, Soundtrack (604 Filme)
- DVD Neuheiten - Neu auf Blu-ray, DVD
- Kinocharts 2017 (Besucherzahlen, Kino Top 153)
Gerade besonders gefragt:
In den letzten 7 Tagen gefragt:
|
|
Tags "Boxhagener Platz" "Boxhagener Platz Film" "Boxhagener Platz Filminhalt" "Boxhagener Platz Soundtrack" "Boxhagener Platz Trailer" "Trailer Boxhagener Platz" "Boxhagener Platz Einspielergebnis" "Boxhagener Platz Besucher"