|
Letzte Aktualisierung: 21.11.2020
Top-Angebote für "Hannah Arendt"
mehr Infos ⇒ Klick oben auf die DVD oder Blu-ray
Auf dieser Seite jumplinks™
Originaltitel
Produktionsland
Produktionsjahr
Spielzeit Kino
Hannah Arendt
D/LUX/F/ISR
2011/2012
113:28 min.
Filmbeschreibung
Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 verlässt die jüdischstämmige Publizistin Hannah Arendt (Barbara Sukowa) das Deutsche Reich. Wie viele ihrer intellektuellen Landsleute emigriert die
junge Frau letztlich in die von der faschistischen Terrorherrschaft unberührten USA. Von dort aus plant Arendt eine sachliche Auseinandersetzung mit den verheerenden Umständen in ihrer ursprünglichen Heimat. Doch ob dies ihren
Vorstellungen gemäß möglich ist?
In den folgenden drei Jahrzehnten heiratet Arendt den Ex-Kommunisten Heinrich Blücher (Axel Milberg) und nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Die promovierte Philosophiestudentin reift zur angesehenen politischen
Theoretikerin und hält gesellschaftswissenschaftliche Hochschulvorlesungen.
1961 schließlich trifft Arendt eine weitreichende Entscheidung: Ausgerechnet in Jerusalem muss sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann vor Gericht für seine Gräueltaten verantworten. Um die Motivation und
Denkweise des allseits als Bestie verrufenen Kriegsverbrechers analysieren und begreifen zu können, reist Arendt im Auftrag des renommierten Blatts "The New Yorker" zum Schauplatz des geschichtsträchtigen Prozesses.
Ihre dort gewonnenen Erkenntnisse fasst die Autorin in ihrem Hauptwerk "Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen" zusammen. Das Buch sorgt rasch für allgemeinen Aufruhr, beleuchtet Arendt die Psyche des
Angeklagten doch in unerwünscht differenzierter Form. So stellt sie nicht allein die pure Unmenschlichkeit des vermeintlichen Monstrums heraus, sondern beschreibt das Eichmann innewohnende "Böse" als Erscheinungsform
widerstandsloser Befehlsausführung und kurzsichtigen, umfassend unkritischen Konformitätsverhaltens.
Arendts Darstellung der Abscheulichkeiten, die - aus Eichmanns Perspektive - einer positiven Absicht entsprungen sein sollen, löst weltweite Empörung aus. Die jüdische Gemeinde wirft der Urheberin menschenverachtende Kälte und
fehlendes Mitgefühl mit den Opfern des Naziregimes vor. Und auch in Arendts privatem Umfeld tobt bald ein Sturm der Entrüstung; langjährige Freunde wenden sich vermehrt von ihrer eigenwilligen Weggefährtin ab.
Gesellschaftlich fast vollständig ausgegrenzt, bleibt Arendt ihrem unpopulären Wertesystem und der daraus resultierenden, gänzlich kompromisslosen Berichterstattung jedoch konsequent treu...
Mit "Hannah Arendt" verarbeitet Margarethe von Trotta ("Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", 2009 - "Ich bin die Andere", 2006) das kontrovers diskutierte Wirken Hannah Arendts zu einem reifen Drama, das dank
seiner Neutralität weder zur Anklage noch zur romantisch verklärenden Lobeshymne gerät. Unterstützt wurde sie dabei vom BR, dem WDR und der ARD Degeto. Margarethe von Trotta wählte erneut Barbara Sukowa
("Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", 2009) für die Hauptrolle und als ihr Ehemann ist Axel Milberg
(Almanya - Willkommen in Deutschland, 2011 -
Goethe!, 2010) zu sehen.
Lieferung versandkostenfrei:
innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz...
- Bücher
- Bestellungen ab 29 EUR
So funktioniert es auch unter 29 EUR:
Ausblenden
Versandkostenfreie Lieferung ab 29,00 EUR Bestellwert als Standardversand bei allen Artikeln direkt von oder bei Versand durch amazon.de.
Versandkostenfrei auch unter 29 EUR
Bestellen Sie zusätzlich ein Buch mit, erfolgt die Lieferung auch unter 29 EUR (als Standardversand) versandkostenfrei!
(Quelle)
Es gelten diese Bedingungen der
Versandkostenfreiheit bei amazon.de.
Ausblenden
Technische Daten
Spielzeiten (im Kino) 113:28 min.
bei 24 fps
Format
D-Cinema
Bildformat
2,35:1 (Cinemascope)
Tonformat
SRD, Dolby Digital 5.1
Besucherzahlen Deutschland
Hannah Arendt hatte 475.943 Besucher in
Deutschland inkl. 25.10.2015.
Einspielergebnis weltweit
Das "Hannah Arendt Einspielergebnis" weltweit lag bei 8,6 Mio. US-$ (inkl. 15.03.2020). Dieses würde aktuell in etwa
7,7 Mio. EUR betragen.
Produktionsbudget
-
Förderung von Film- und Medienstiftung NRW, FFA, FFF Bayern, DFF, Film Fund Luxembourg, Eurimages, CNC, Media, Israel Film Fund und Jerusalem Film Fund
Mehr Infos mit Klick auf die DVD oder Blu-ray! Klicken Sie, um alle Soundtracks, mp3 Downloads oder Bücher
zu "Hannah Arendt" anzuzeigen:
Offizielle Website Englisch mit Trailer:
-
Barbara Sukowa (Hannah Arendt)
berühmte Philosophin, Schriftstellerin und Denkerin, hat in Marburg in den 1920er studiert, lebte von 1906 - 1975
Axel Milberg (Heinrich Blücher)
Ehemann von Hannah
Janet McTeer (Mary McCarthy)
Freundin von Hannah
Julia Jentsch (Lotte Köhler)
Freundin von Hannah
Ulrich Noethen (Hans Jonas)
bester Freund von Hannah, hat in Marburg mit ihr studiert
Michael Degen (Kurt Blumenfeld)
väterlicher Freund von Hannah
Victoria Trauttmansdorff (Charlotte Beradt)
Journalistin, Übersetzerin, z. T. Freundin von Hannah
Klaus Pohl (Martin Heidegger)
renommierter Philosoph in Marburg, verheiratet, erste große Liebe von Hannah, wird später Rektor der Universität Freiburg und kooperiert mit Nazis
Nicholas Woodeson (William Shawn)
Herausgeber Magazin "The New Yorker"
Sascha Ley (Lore Jonas, Ehefrau von Hans Jonas)
Friederike Becht (junge Hannah Arendt)
Megan Gay (Frances Wells)
Tom Leick (Jonathan Schnell)
Harvey Friedman (Thomas Miller)
Joel Kirby (Lionel Abel)
Fridolin Meinl (junger Hans Jonas)
Pamela Katz, Margarethe von Trotta
Bettina Brokemper, Johannes Rexin
Co-Produzent Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Antoine de Clermont-Tonnerre, Sophie Dulac, Michel Zana, David Silber
Ausführende Produzenten
-
16. Oktober - 17. Dezember 2011 (37 Drehtage) Luxemburg, Deutschland (Köln und Umgebung), Israel
DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher
Filme, die von Interesse sein könnten
Filme mit Filmbeschreibung, Trailer, DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher, Besucherzahlen, Einspielergebnis, Schauspieler und Crew für Sie.
Updates
Zuletzt aktualisiert
Die "Kinocharts 2020" werden wöchentlich aktualisiert und "Die besten Filme aller Zeiten" bald wieder. "Kinocharts 2019" und davor gelegentlich.
- Kinocharts 2020 (Besucherzahlen, Kino Top 51)
- Kinocharts (2020 - 2006, Links, Zahlen...)
- Kinocharts 2019 (Besucherzahlen, Kino Top 132)
- Kinocharts 2018 (Besucherzahlen, Kino Top 140)
- Die besten Filme aller Zeiten (Einspielergebnisse, Top 452)
- Erfolgreichste Kinofilme (Auswertung)
- Blu-ray, DVD, Filme, Soundtrack (604 Filme)
- DVD Neuheiten - Neu auf Blu-ray, DVD
- Kinocharts 2017 (Besucherzahlen, Kino Top 153)
Gerade besonders gefragt:
In den letzten 7 Tagen gefragt:
|
|
Tags "Hannah Arendt" "Hannah Arendt DVD" "Hannah Arendt Blu-ray" "Hannah Arendt DVD kaufen" "Hannah Arendt DVD Preis" "Hannah Arendt Film" "Hannah Arendt Filminhalt" "Hannah Arendt Soundtrack" "Hannah Arendt Trailer" "DVD Hannah Arendt" "Blu-ray Hannah Arendt" "Preis DVD Hannah Arendt" "Trailer Hannah Arendt" "Hannah Arendt Einspielergebnis" "Hannah Arendt Besucher"