|
Letzte Aktualisierung: 21.11.2020
Top-Angebote für "Lincoln"
mehr Infos ⇒ Klick oben auf die Blu-ray oder DVD
Blu-ray, DVD erhältlich seit 24.05.2013
Auf dieser Seite jumplinks™
Originaltitel
Produktionsland
Produktionsjahr
Spielzeit Kino
Lincoln
USA
2012
151:39 min.
Filmbeschreibung
Die verhältnismäßig kurze und doch überaus bewegte Historie der USA hat bereits einige ruhmreiche Präsidenten hervorgebracht. Der vielleicht legendärste unter ihnen aber ist Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis).
Wie kein Zweiter steht das im April 1865 kaltblütig ermordete Regierungsoberhaupt für politische und gesellschaftliche Umwälzungen, die das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bis zum heutigen Tage prägen...
Washington, D.C. im Januar 1865. Nach rund drei Jahren anhaltenden Kampfhandlungen zwischen Nord- und Südstaaten zeichnet sich ein baldiges Ende des zermürbenden Sezessionskrieges ab. Kürzlich als Präsident der siegreichen Union
wiedergewählt, strebt Abraham Lincoln nicht nur die friedliche Wiedervereinigung der gespaltenen Nation an, sondern verfolgt zusätzlich ein nicht minder bedeutsames Ziel: Ein für alle Mal soll die Abschaffung der Sklaverei in
der Verfassung verankert werden und die Unterjochung der schwarzen Bevölkerung damit der Vergangenheit angehören.
Im Repräsentantenhaus stößt Lincolns revolutionärer Vorschlag auf ein geteiltes Echo. Einerseits finden sich radikale Befürworter wie der Abgeordnete Thaddeus Stevens (Tommy Lee Jones), andererseits ruft die geplante
Gesetzesänderung aber auch Empörung und Fassungslosigkeit hervor. Selbst innerhalb der engsten Gefolgschaft des Staatschefs regt sich beim Gedanken an die völlige Gleichberechtigung der Rassen vehementer Widerstand.
Um die unmenschlichen Strukturen aufzubrechen und seinem zerrütteten Land einen Neuanfang unter verbesserten Bedingungen zu ermöglichen, stemmt sich Lincoln unnachgiebig gegen sämtliche Widerstände. Mit feiner Rhetorik und
regelrechter Besessenheit leistet er zunächst Überzeugungsarbeit in den eigenen Reihen und geht schließlich mit seinem getreuen Außenminister William H. Seward (David Strathairn) für das alles entscheidende Votum auf
Stimmenfang.
Zur Verwirklichung des geschichtsträchtigen Vorhabens verbleiben lediglich wenige Wochen, muss der Beschluss doch unbedingt bis zur Reintegration der wirtschaftlich auf Sklavenarbeit angewiesenen Südstaaten vorliegen. Eine
Schlüsselrolle dürfte dabei ausgerechnet der im Parlament numerisch überlegenen demokratischen Opposition zufallen...
"Lincoln" funktioniert gleichermaßen als faszinierende Reise in eine vergangene Epoche und als immer noch aktueller Einblick in die schonungslos zielorientierten Mechanismen des US-Wahlkampfs. Das von Steven Spielberg
(Gefährten, 2012 -
Die Abenteuer von Tim und Struppi, 2011 - "München", 2006) bereits in
den 1990ern angedachte Wunschprojekt über die amerikanische Ikone besticht durch seine authentische Ausstattung, messerscharfe Dialoge und ein brillant agierendes Ensemble um Oscar®-Preisträger Daniel Day-Lewis.
Steven Spielberg, der sich selbst zwölf Jahre lang mit Abraham Lincoln beschäftigt hatte, gab sich dabei erst mit dem dritten Drehbuch und Autor zufrieden: Tony Kushner (Drehbuchautor (neben Eric Roth) bei "München", 2006). In
den Hauptrollen sind Daniel Day-Lewis ("There Will Be Blood", 2008), Sally Field ("The Amazing Spider-Man", 2012), David Strathairn ("Das Bourne Vermächtnis", 2012), Joseph Gordon-Levitt ("Looper", 2012), Hal Holbrook
(Wasser für die Elefanten, 2011 - Abraham Lincoln in "Fackeln im Sturm", 1987) und Tommy Lee Jones
(Wie beim ersten Mal, 2012 -
Men in Black 3, 2012) zu sehen.
Bei den 84. Academy Awards (2013) wurde Daniel Day-Lewis bereits zum dritten Mal als "Bester Hauptdarsteller" mit einem Oscar® ausgezeichnet und Rick Carter und Jim Ericson erhielten
für das "Beste Szenenbild" einen weiteren. Bei den 70. Golden Globe® Awards (2013) gewann Daniel Day-Lewis zum zweiten Mal einen Golden Globe® als "Bester Hauptdarsteller" in einem
Spielfilm-Drama.
Lieferung versandkostenfrei:
innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz...
- Bücher
- Bestellungen ab 29 EUR
So funktioniert es auch unter 29 EUR:
Ausblenden
Versandkostenfreie Lieferung ab 29,00 EUR Bestellwert als Standardversand bei allen Artikeln direkt von oder bei Versand durch amazon.de.
Versandkostenfrei auch unter 29 EUR
Bestellen Sie zusätzlich ein Buch mit, erfolgt die Lieferung auch unter 29 EUR (als Standardversand) versandkostenfrei!
(Quelle)
Es gelten diese Bedingungen der
Versandkostenfreiheit bei amazon.de.
Ausblenden
Genre
Drama Biografie Historienfilm
Technische Daten
Spielzeiten (im Kino) 151:39 min.
bei 24 fps
Format
35 mm, D-Cinema
Bildformat
2,35:1 (Cinemascope)
Tonformat
Dolby Digital, Datasat, SDDS
Besucherzahlen Deutschland
Lincoln hatte 592.063 Besucher in
Deutschland inkl. 25.10.2015.
Einspielergebnis weltweit
Das "Lincoln Einspielergebnis" weltweit lag bei 276,9 Mio. US-$ (inkl. 15.03.2020). Dieses würde aktuell in etwa
249,0 Mio. EUR betragen.
Mehr Infos mit Klick auf die Blu-ray oder DVD! Klicken Sie, um alle Soundtracks, mp3 Downloads oder Bücher
zu "Lincoln" anzuzeigen:
Offizielle Webseite Deutsch mit Trailer:
Lincoln
Offizielle Website Englisch mit Trailer:
Lincoln
16.11.2012 (09.11.2012 (Fr) in 11 Kinos,
16.11.2012 (Fr) in 1.775 Kinos)
Daniel Day-Lewis (Abraham Lincoln)
16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (März 1861 - April 1865), wurde 56 Jahre alt
Sally Field (Mary Todd Lincoln)
First Lady (1861 - 1865), Ehefrau von Lincoln
David Strathairn (William H. Seward)
Außenminister
Joseph Gordon-Levitt (Robert Todd Lincoln)
Kriegsminister, Anwalt, erster Sohn von Abraham und Mary
James Spader (W.N. Bilbo)
Anwalt, Republikaner
Hal Holbrook (Francis Preston Blair)
Republikaner, Journalist, einflußreicher Politiker
Tommy Lee Jones (Thaddeus Stevens)
Radikaler Republikaner
John Hawkes (Robert Latham)
Jackie Earle Haley (Alexander H. Stephens)
Bruce McGill (Edwin Stanton)
Tim Blake Nelson (Richard Schell)
Joseph Cross (John Hay)
Jared Harris (General Ulysses S. Grant)
Lee Pace (Fernando Wood)
Peter McRobbie (George Pendleton)
Gulliver McGrath (Tad Lincoln)
Gloria Reuben (Elizabeth Keckley)
Jeremy Strong (John Nicolay)
Michael Stuhlbarg (George Yeaman)
Boris McGiver (Alexander Coffroth)
David Costabile (James Ashley)
Stephen Spinella (Asa Vintner Litton)
Walton Goggins (Clay Hawkins)
David Warshofsky (William Hutton)
Frank Röth (Daniel Day-Lewis, Abraham Lincoln)
Cornelia Meinhardt (Sally Field, Mary Todd Lincoln)
Reinhard Kuhnert (David Strathairn, William H. Seward)
Jacob Weigert (Joseph Gordon-Levitt, Robert Todd Lincoln)
Olaf Reichmann (James Spader, W.N. Bilbo)
Friedrich Georg Beckhaus (Hal Holbrook, Francis Preston Blair)
Ronald Nitschke (Tommy Lee Jones, Thaddeus Stevens)
Steven Spielberg, Kathleen Kennedy
Co-Produzent Adam Somner, Kristie Macosko Krieger
Ausführende Produzenten
Daniel Lupi, Jeff Skoll, Jonathan King
17. Oktober - 19. Dezember 2011 Petersburg & Richmond, Virginia, USA
DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher
Filme, die von Interesse sein könnten
Filme mit Filmbeschreibung, Trailer, DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher, Besucherzahlen, Einspielergebnis, Schauspieler und Crew für Sie.
Updates
Zuletzt aktualisiert
Die "Kinocharts 2020" werden wöchentlich aktualisiert und "Die besten Filme aller Zeiten" bald wieder. "Kinocharts 2019" und davor gelegentlich.
- Kinocharts 2020 (Besucherzahlen, Kino Top 51)
- Kinocharts (2020 - 2006, Links, Zahlen...)
- Kinocharts 2019 (Besucherzahlen, Kino Top 132)
- Kinocharts 2018 (Besucherzahlen, Kino Top 140)
- Die besten Filme aller Zeiten (Einspielergebnisse, Top 452)
- Erfolgreichste Kinofilme (Auswertung)
- Blu-ray, DVD, Filme, Soundtrack (604 Filme)
- DVD Neuheiten - Neu auf Blu-ray, DVD
- Kinocharts 2017 (Besucherzahlen, Kino Top 153)
Gerade besonders gefragt:
In den letzten 7 Tagen gefragt:
|
|
Tags "Lincoln" "Lincoln Blu-ray" "Lincoln DVD" "Lincoln Blu-ray kaufen" "Lincoln Blu-ray Preis" "Lincoln Film" "Lincoln Filminhalt" "Lincoln Soundtrack" "Lincoln Trailer" "Blu-ray Lincoln" "DVD Lincoln" "Preis Blu-ray Lincoln" "Trailer Lincoln" "Lincoln Einspielergebnis" "Lincoln Besucher"