|
Letzte Aktualisierung: 21.11.2020
Top-Angebote für "The Great Wall"
mehr Infos ⇒ Klick oben auf die Blu-ray oder DVD
Blu-ray, DVD erhältlich seit 18.05.2017
Auf dieser Seite jumplinks™
Originaltitel
Produktionsland
Produktionsjahr
Spielzeit Kino
The Great Wall
CN/HK/USA
2015/2016
103:22 min. (99:14 min.)
Filmbeschreibung
In den vergangenen Jahren ist der chinesische Filmmarkt stetig gewachsen und dicht an den Branchenprimus USA herangerückt. Amerikanische Produktionen wurden dementsprechend zuletzt verstärkt durch asiatische
Darsteller oder Schauplätze an das fernöstliche Publikum angepasst. Doch jetzt schlägt das Reich der Mitte mit einer eigenen Mammutproduktion für den Weltmarkt zurück. Für den bislang teuersten chinesischen Film wurden
US-Autoren engagiert, Regie führte der chinesische Altmeister Zhang Yimou. Und mit Matt Damon wird einer der nach wie vor gefragtesten Hollywood-Stars zum Schutz von Chinas berühmtestem Bauwerk aufgeboten.
Anfang des 12. Jahrhunderts schlägt sich eine Truppe von europäischen Söldnern nach China durch, auf der Suche nach kostbarem Schwarzpulver (Anm.: das 1044 n. Chr. erstmalig in China bekannt wurde). Banditenangriffe an der
Seidenstraße, die zu der Zeit üblich waren, haben die Truppe um William Garin (Matt Damon) und Kreuzritter Pero Tovar (Pedro Pascal) bereits stark dezimiert. Eines Nachts fallen schließlich die letzten Kameraden dem Angriff
einer reptilienartigen Kreatur zum Opfer. Nur William und Pero können sich retten und dem Monster dabei sogar eine seiner Krallenhände abschlagen. Kurze Zeit später werden sie von chinesischen Grenztruppen der nördlichen
Song-Dynastie (北宋 - bis 1126) unter dem Kommando von General Shao (Hanyu Shang), Kommandantin Lin (Jing Tian) und des Strategen Wang (Andy Lau) gefangengenommen - am Vorabend der 31. Auferstehung der Tao Tei...
Von diesen erfahren sie, dass die Tao Tei (historisch: "Taotie") genannten Bestien alle 60 Jahre aus ihrem Schlaf unter dem Jadegebirge erwachen und sich in Massen erheben, um Menschenfleisch zu kosten. Die gewaltige
chinesische Mauer wurde gebaut, um das Reich zu beschützen. Doch die ersten Angriffe erfolgen früher als gedacht und die beiden Söldner können sich schon bald im Kampf den Respekt der Chinesen verdienen. Sie dürfen sich von da
an frei bewegen und lernen den Europäer Sir Ballard (Willem Dafoe) kennen, der schon seit vielen Jahren gefangengehalten wird und als Sprachlehrer tätig ist. Gemeinsam mit Ballard planen William und Pero die Verwirrung der
nächsten Angriffe zu nutzen, um Schwarzpulver zu stehlen und zu fliehen.
Früher als gedacht schlagen die Tao Tei wieder zu - noch dazu mit ungeahnter Heimtücke und Finesse. William bringt es angesichts der Bedrohung durch die Monster nicht übers Herz, die Chinesen bei ihrem Kampf im Stich zu lassen.
Zum Unwillen seiner Kameraden stürzt er sich in die Schlacht und bringt seine Erfahrung als Söldner ein, um die Menschen, die hinter der großen Mauer Schutz suchen, ein für alle Mal von ihren Peinigern zu befreien. Welle um
Welle der Kreaturen brandet gegen das größte Bollwerk der Welt an...
"The Great Wall" versucht den Ansprüchen westlicher wie fernöstlicher Zuschauer gleichermaßen gerecht zu werden und wirkt dabei trotz der (von sieben Autoren erschaffenen) recht simplen Story manchmal etwas zusammengestückelt.
Die Charaktere machen praktisch keinerlei Entwicklung durch - hier wurde Potential verschenkt. Die inhaltliche Leere wird jedoch aufgewogen durch großartig choreographierte Actionsequenzen und bildgewaltige Darstellungen des
Chinas aus jener Zeit. Zu den mitreißenden Klängen des deutsch-iranischen Game-of-Thrones-Komponisten Ramin Djawadi dürfen Matt Damon ("Jason Bourne", 2016 -
Der Marsianer - Rettet Mark Watney, 2015) und Kollegen fiese Monster vermöbeln, dass es nur so kracht... Zu den sieben Autoren zählten der
Schriftsteller (Buch, auf dem World War Z, 2013, basiert) und Drehbuchautor (TV-Show Saturday Night Live) Max Brooks (Sohn von Mel Brooks),
der nach Ideen von Thomas Tull mit ihm zusammen die Story erarbeitete, die darauf von Edward Zwick und Marshall Herskovitz überarbeitet wurde (wie auch bei "Jack Reacher: Kein Weg zurück", 2016, und "Last Samurai", 2004).
Das Drehbuch schrieben Carlo Bernard und Doug Miro (Duell der Magier, 2010 -
Prince of Persia: Der Sand der Zeit, 2010) als auch Tony Gilroy ("Das Bourne Vermächtnis", 2012 -
"Das Bourne Ultimatum", 2007 - "Die Bourne Verschwörung", 2004 - "Die Bourne Identität", 2002). Produziert wurde im Wesentlichen aus China durch Legendary Pictures, USA (Thomas Tull war CEO bis 01/2017), die zu 100% der
Wanda Group/Dalian Wanda, China, gehören, China Film Group (CN) und Le Vision Pictures (CN). Weitere Produzenten waren Legendary East, Hong Kong, und Atlas Entertainment (Charles Roven), USA.
Lieferung versandkostenfrei:
innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz...
- Bücher
- Bestellungen ab 29 EUR
So funktioniert es auch unter 29 EUR:
Ausblenden
Versandkostenfreie Lieferung ab 29,00 EUR Bestellwert als Standardversand bei allen Artikeln direkt von oder bei Versand durch amazon.de.
Versandkostenfrei auch unter 29 EUR
Bestellen Sie zusätzlich ein Buch mit, erfolgt die Lieferung auch unter 29 EUR (als Standardversand) versandkostenfrei!
(Quelle)
Es gelten diese Bedingungen der
Versandkostenfreiheit bei amazon.de.
Ausblenden
Genre
Action Abenteuer Fantasy Drama Thriller Mystery Monsterfilm
Technische Daten
Spielzeiten (im Kino) 103:22 min.
bei 24 fps
99:14 min. bei 25 fps
Format
CS 2D, CS 3D, Imax 3D, D-Cinema, 3D (in 3D konvertiert durch Prime Focus)
Bildformat
2,38:1 (Cinemascope)
Tonformat
Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 7.1, Dolby Atmos, Auro 11.1
Besucherzahlen Deutschland
The Great Wall hatte 462.003 Besucher in
Deutschland inkl. 07.07.2019.
Einspielergebnis Deutschland
Das "The Great Wall Einspielergebnis Deutschland" lag bei 5.033.556 EUR (inkl. 07.07.2019). Dabei wurde ein Ticketpreis von ø 10,90 EUR erzielt.
Produktionsbudget
150 Mio. US-$
+ 110 Mio. US-$ Marketing weltweit
(ca. 80 Mio. US-$ durch Universal/
ca. 30 Mio. US-$ durch Legendary) (Schätzung)
The Great Wall Trailer
Trailer, Trailer 2, 4 Filmclips, Titelsong Musikvideo "Bridge of Fate - Wang Leehom feat. Tan Weiwei",
Musikvideo "Battlefield - Jane Zhang", 3x Featurette, u. a. "Shooting in China" (Deutsch), uvm.
Mehr Infos mit Klick auf die Blu-ray oder DVD! Klicken Sie, um alle Soundtracks, mp3 Downloads oder Bücher
zu "The Great Wall" anzuzeigen:
Offizielle Website Englisch mit Trailer:
-
iTunes Movie Trailers (Englisch):
Trailer, Trailer 2, Featurette, Featurette 2, Clip: Tao Tei und Clip: Bow in HD 1080p, 720p und Standard Definition
The Great Wall Trailer
Matt Damon (William Garin)
westlicher Söldner, Krieger, Bogenschütze, wurde als Kind gefangen genommen und an eine Armee als Schlachtfeldaufräumer verkauft
Jing Tian (Lin Mae)
Kriegerin, Kommandantin der rein weiblichen Kranich-Truppe mit furchtlosen Luftakrobatinnen, später Generalin
Pedro Pascal (Pero Tovar)
Söldner aus Spanien, von Kreuzrittern rekrutiert, Krieger in Williams Gruppe, Sidekick und bester Freund von ihm, trägt zwei Schwerter (Kreuzritter-Schwert und türkischer Krummsäbel)
Willem Dafoe (Sir Ballard)
seit 25 Jahren Gefangener innerhalb der Großen Mauer, kam damals als europäischer Auswanderer mit Karawane dort an, gebildet
Andy Lau (Wang)
Stratege, leitender Wissenschaftler, Erfinder der Waffen und Historiker/Archivar der Festung, Gehirn hinter dem Namenlosen Orden
Hanyu Zhang (General Shao)
Befehlshaber des Namenlosen Ordens (Geheimorganisation, riesige Armee mit über 100.000 Soldaten in fünf Regimenten/Truppen), General der Bären-Truppe
Eddie Peng Yu-Yen (Wu)
Kommandant der Tiger-Truppe (goldene Rüstungen, entwerfen und arbeiten mit der Maschinerie und Artillerie)
Lu Han (Peng Yong)
junger Kadet in Bären-Truppe (schwarz gekleidete Soldaten, Nahkämpfer)
Lin Gengxin aka Kenny Lin (Chen)
Kommandant der Adler-Truppe (Bogenschützen/Armbrustschützen in leuchtend roten Uniformen)
Junkai Wang aka Karry Wang (Der Kaiser)
Zheng Kai aka Ryan Zheng (Shen, Wangs Assistent)
Cheney Chen (Kommandant der Kaiserlichen Wache)
Xuan Huang (Deng)
Kommandant der Hirsch-Truppe (Reiter in lila Rüstungen, "Kavallerie und Infanterie")
Yu Xintian aka Vicky Yu (Yu Xiao)
Leutnant in Lin Maes Kranich-Truppe (königsblaue Rüstung)
Liu Qiong aka Bing Liu (Li Qing)
Leutnant in Lin Maes Kranich-Truppe (königsblaue Rüstung)
Pilou Asbæk (Bouchard)
Franzose im Quintett kampferprobter Krieger geführt von William
Numan Acar (Najid)
Johnny Cicco (Rizetti)
Tao Tei (historisch: "Taotie")
(mystische Bestien der chinesischen Mythologie)
- alte Gattung, leben tief in den Jade-Bergen, erscheinen alle
60 Jahre, um ihren Hunger acht Tage lang an den Menschen
zu stillen und die Menschen für ihre Gier zu bestrafen
(Glaube der Chinesen)
- hochentwickelte Rasse, nutzen dreistufiges Angriffssystem
und telepathische Fähigkeiten
- bestehen aus drei Arten: Drone (Fußsoldat, Späher),
Paladine (kaiserliche Wachen der Königin, gepanzert),
Königin
- "Der Drache hatte neun Söhne und einer von ihnen war
Taotie. Diese Kreatur war dafür bekannt, einen unstillbaren
Appetit zu haben."
Simon Jäger (Matt Damon, William)
Rubina Nath (Jing Tian, Lin Mae)
Abelardo Decamilli (Pedro Pascal, Tovar)
Reiner Schöne (Willem Dafoe, Ballard)
Johannes Berenz (Andy Lau, Wang)
Imtiaz ul Haque (Numan Acar, Najid)
Thomas Schmuckert (Johnny Cicco, Rizetti) Buch Max Brooks, Edward Zwick, Marshall Herskovitz
1. Fassung: Thomas Tull (Idee), Max Brooks
Überarbeitung: Edward Zwick, Marshall Herskovitz
Bücher von Max Brooks anzeigen
Carlo Bernard, Doug Miro, Tony Gilroy
Thomas Tull, Charles Roven, Jon Jashni, Peter Loehr, Matt Damon
Co-Produzent Eric Hedayat, Er Young, Alex Hedlund, Wang Zhang
Ausführende Produzenten
Jillian Share, Alex Gartner, E. Bennett Walsh, La Peikang, Zhang Zhao
30. März - 7. August 2015 China
10 Wochen Drehzeit:
- China Film Group (CFG) Studios, Peking
6 Wochen:
- Dalian Wanda's Wanda Studios Qingdao,
Qingdao, Huangdao, Provinz Shandong (Schlachtenszenen,
Nachbauten der Großen Mauer (vier Sets))
3 Wochen:
- Yadan Geopark, Dunhuang, Provinz Gānsù
(Szenen vom Anfang des Films)
- Zhangye-Danxia-Geopark, Provinz Gānsù
4 Wochen:
- Peking
The Great Wall Box Office Breakdown
Erfolg in China im Verhältnis zum Erfolg International und USA
332,0 Mio. US-$ wurden weltweit eingespielt, davon 45,2 Mio. US-$ in den USA und 286,8 Mio. US-$ International. Nach Abzug von 171 Mio. US-$, die er in China eingespielt hatte, bleiben 115,8 Mio. US-$ International übrig.
Insgesamt hatte er in China über 1,6 Mio. Vorstellungen und damit in etwa 33 Mio. Besucher erzielt (ø 3D-Ticketpreis: 5,02 US-$). Er war zwei Wochen lang auf Platz 1. Als chinesischer Film konnte er das Privileg nutzen, über die
maximale Laufzeit von 31 Tagen hinaus zu gehen und sogar 73 Tage in den Lichtspielhäusern gezeigt zu werden. Vom 32. - 73. Tag wurden zwar nur 8,2 Mio. US-$ eingespielt, jedoch haben die meisten Filme nicht diese Möglichkeit.
Stand: August 2017
DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher
Filme, die von Interesse sein könnten
Filme mit Filmbeschreibung, Trailer, DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher, Besucherzahlen, Einspielergebnis, Schauspieler und Crew für Sie.
Updates
Zuletzt aktualisiert
Die "Kinocharts 2020" werden wöchentlich aktualisiert und "Die besten Filme aller Zeiten" bald wieder. "Kinocharts 2019" und davor gelegentlich.
- Kinocharts 2020 (Besucherzahlen, Kino Top 51)
- Kinocharts (2020 - 2006, Links, Zahlen...)
- Kinocharts 2019 (Besucherzahlen, Kino Top 132)
- Kinocharts 2018 (Besucherzahlen, Kino Top 140)
- Die besten Filme aller Zeiten (Einspielergebnisse, Top 452)
- Erfolgreichste Kinofilme (Auswertung)
- Blu-ray, DVD, Filme, Soundtrack (604 Filme)
- DVD Neuheiten - Neu auf Blu-ray, DVD
- Kinocharts 2017 (Besucherzahlen, Kino Top 153)
Gerade besonders gefragt:
In den letzten 7 Tagen gefragt:
|
|
Tags "The Great Wall" "The Great Wall Blu-ray" "The Great Wall DVD" "The Great Wall Blu-ray kaufen" "The Great Wall Blu-ray Preis" "The Great Wall Film" "The Great Wall Filminhalt" "The Great Wall Soundtrack" "The Great Wall Trailer" "Blu-ray The Great Wall" "DVD The Great Wall" "Preis Blu-ray The Great Wall" "Trailer The Great Wall" "The Great Wall Einspielergebnis" "The Great Wall Besucher"