|
Letzte Aktualisierung: 21.11.2020
Top-Angebote für "Unsere Erde"
mehr Infos ⇒ Klick oben auf die Blu-ray oder DVD
Auf dieser Seite jumplinks™
Originaltitel
Produktionsland
Produktionsjahr
Spielzeit Kino
Disneynature earth
D/UK/USA
2003/2007
99 min. (- min.)
Filmbeschreibung
"Unsere Erde" zeigt ein Jahr des Lebens der Kreaturen, die mit uns unseren Planeten teilen. Während einer faszinierenden Reise über unseren Planeten lernen wir nicht nur drei Tierfamilien kennen, nämlich
Eisbären, Elefanten und Buckelwale, sondern auch zahlreiche Tierwelten fernab jeglicher menschlicher Zivilisation.
Seit mindestens 1,9 Milliarden Jahren existiert auf der Erde nachweislich Leben, rund 150 Millionen Quadratkilometer Landfläche überziehen unseren Heimatplaneten. Reichlich Entwicklungszeit und Ausbreitungsspielraum also für
eine einzigartige Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.
Der gemeine Eisbär weiß freilich nichts von solchen Zahlenspielen. Ihm steht der Sinn nach Nahrungsaufnahme. Überwältigender Hunger treibt den heimlichen Star und tragischen Helden der Dokumentation "Unsere Erde" durch die
karge Schneewüste der Arktis, die immer mehr zu einem Sammelsurium von schmelzenden Eisschollen verkommt. Die globale Erwärmung prägt den Lebensraum des weißfelligen Raubtiers zunehmend. Merklich ausgehungert schleppt sich das
sonst so edle und mächtige Geschöpf durch zerfließendes Packeis. Zumeist bleibt ihm auf der verzweifelten Suche nach Beute nur noch der Weg durch das frostige Wasser der Polarmeere.
Hier, unweit des Nordpols, begann die Reise der Kamerateams um die Regisseure Fothergill und Linfield. Ihr Weg führte gen Süden, vorbei an den jagenden Wolfsrudeln der Tundra und den gigantischen Nadelwäldern der Taiga. Wir
beobachten eine Mandarinente im wagemutigen Sturzflug, folgen Kranichen in 8.000 Metern Höhe, nehmen teil am dramatischen Kampf Löwe gegen Elefant.
Nach einem Ausflug in die Unterwasserwelt der Haie und Buckelwale schließt dieser faszinierende Ausflug im ewigen Winter des Südpols mit seiner Tierwelt.
Am anderen Ende der Welt, am Nordpol, treffen wir unseren alten Freund, den Eisbären, wieder. Halbverhungert greift das einst majestätische Tier in seiner Verzweiflung eine Walrossherde an. Vergeblich. Der erschöpfte Angreifer
sinkt tot zusammen. Sinnbild für seine Artgenossen - die Erderwärmung fordert ihren Tribut, die Rasse ist akut vom Aussterben bedroht.
Auf der Suche nach möglichst spektakulären und atemberaubenden Naturbildern wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Ausgestattet mit dem kostspieligsten Equipment und von zahlreichen Frostbeulen und Blessuren gezeichnet,
konnten die Filmemacher in dieser Form nie dagewesene Aufnahmen von seltenen Spezies vor eindrucksvoller Kulisse einfangen. Disneynature präsentierte diese BBC Greenlight Media und
Discovery Channel-Produktion mit Kinostart am "Earth Day 2009" (22.04.2009) in den USA. Meeresfreunden sei die vergleichbare Dokumentation
Unsere Ozeane (2010), ebenfalls aus dem Hause Disneynature, ans Herz gelegt.
Lieferung versandkostenfrei:
innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz...
- Bücher
- Bestellungen ab 29 EUR
So funktioniert es auch unter 29 EUR:
Ausblenden
Versandkostenfreie Lieferung ab 29,00 EUR Bestellwert als Standardversand bei allen Artikeln direkt von oder bei Versand durch amazon.de.
Versandkostenfrei auch unter 29 EUR
Bestellen Sie zusätzlich ein Buch mit, erfolgt die Lieferung auch unter 29 EUR (als Standardversand) versandkostenfrei!
(Quelle)
Es gelten diese Bedingungen der
Versandkostenfreiheit bei amazon.de.
Ausblenden
Genre
Doku Naturdoku Tierdoku
Technische Daten
Spielzeiten (im Kino) 99 min.
bei 24 fps
- min. bei 25 fps
Format
35 mm
Bildformat
1,85:1 (Breitwand) (gedreht in 16:9, TV-Breitbild)
Tonformat
dts, Dolby Digital 5.1, SDDS
Besucherzahlen Deutschland
Unsere Erde hatte 3.843.011 Besucher in
Deutschland inkl. 04.11.2012.
Einspielergebnis weltweit
Das "Unsere Erde Einspielergebnis" weltweit lag bei 109,0 Mio. US-$ (inkl. 15.03.2020). Dieses würde aktuell in etwa
98,0 Mio. EUR betragen.
Mehr Infos mit Klick auf die Blu-ray oder DVD! Klicken Sie, um alle Soundtracks, mp3 Downloads oder Bücher
zu "Unsere Erde" anzuzeigen:
Offizielle Webseite Deutsch mit Trailer:
-
Offizielle Website Englisch mit Trailer:
-
22.04.2009 (Earth Day 2009)
Eisbärenmutter
Elefantenkuh
Buckelwalmutter
Erzähler: Ulrich Tukur
Original-Synchronisation
Erzähler: James Earl Jones, Patrick Stewart, David Attenborough
Leslie Megahey, Alastair Fothergill, Mark Linfield, David Attenborough
Co-Regisseur Mark Linfield
Alix Tidmarsh, Sophokles Tasioulis (Produzent der Serie: Alastair Fothergill)
Ausführende Produzenten
Mike Phillips, André Sikojev, Stephan Beiten, Wayne Garvie, Nikolaus Weil, Don Hahn, Martyn Freeman
Associate Producer Melissa Caron, Amanda Hill, Michael Henrichs, Connie Nartonis Thompson
Quelle Film Inhalt: Filmbeschreibung © Amazon.de
Unsere Erde Filmplakat(e),
Fotos:
© Universum Film GmbH, München (Walt Disney)
DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher
Filme, die von Interesse sein könnten
Filme mit Filmbeschreibung, Trailer, DVD, Blu-ray, Soundtrack, Bücher, Besucherzahlen, Einspielergebnis, Schauspieler und Crew für Sie.
Updates
Zuletzt aktualisiert
Die "Kinocharts 2020" werden wöchentlich aktualisiert und "Die besten Filme aller Zeiten" bald wieder. "Kinocharts 2019" und davor gelegentlich.
- Kinocharts 2020 (Besucherzahlen, Kino Top 51)
- Kinocharts (2020 - 2006, Links, Zahlen...)
- Kinocharts 2019 (Besucherzahlen, Kino Top 132)
- Kinocharts 2018 (Besucherzahlen, Kino Top 140)
- Die besten Filme aller Zeiten (Einspielergebnisse, Top 452)
- Erfolgreichste Kinofilme (Auswertung)
- Blu-ray, DVD, Filme, Soundtrack (604 Filme)
- DVD Neuheiten - Neu auf Blu-ray, DVD
- Kinocharts 2017 (Besucherzahlen, Kino Top 153)
Gerade besonders gefragt:
In den letzten 7 Tagen gefragt:
|
|
Tags "Unsere Erde" "Unsere Erde Blu-ray" "Unsere Erde DVD" "Unsere Erde Blu-ray kaufen" "Unsere Erde Blu-ray Preis" "Unsere Erde Film" "Unsere Erde Filminhalt" "Unsere Erde Soundtrack" "Unsere Erde Trailer" "Blu-ray Unsere Erde" "DVD Unsere Erde" "Preis Blu-ray Unsere Erde" "Trailer Unsere Erde" "Unsere Erde Einspielergebnis" "Unsere Erde Besucher"