Aktuelles Fast & Furious 7 Einspielergebnis weltweit, International und USA.
Fast & Furious 7 BoxOffice: Aktueller Stand der Einspielergebnisse seit
Kinostart weltweit. Rekorde und Vergleiche zu Vorgängern.
Filminfos mit DVD und Blu-ray. Mit Direktzugriff auf Filminhalt, Filmbeurteilung und Bestellmöglichkeit als DVD
oder Blu-ray bzw. Möglichkeit der kostenfreien Reservierung bei DVD-/Blu-ray-Neuerscheinungen.
Letzte Aktualisierung: 04.01.2016
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweise zum Copyright und Quellenangaben im Impressum.
Aktuelles Fast & Furious 7 Einspielergebnis
Das aktuelle Einspielergebnis von Fast & Furious 7 beträgt 1.515,988628 Mio. US-$
(USA: 353,007020 Mio. US-$/INT: 1.162,981608 Mio. US-$)
7. WocheWELTWEIT
+ 17,28 Mio. US-$ (1.488,06) (So, 17.05. - 47. Tag)
+ 1,66 Mio. US-$ (1.470,79) (Sa, 16.05. - 46. Tag)
+ 1,00 Mio. US-$ (1.469,13) (Fr, 15.05. - 45. Tag)
+ 0,32 Mio. US-$ (1.468,13) (Do, 14.05. - 44. Tag)
+ 0,38 Mio. US-$ (1.467,82) (Mi, 13.05. - 43. Tag)
+ 0,48 Mio. US-$ (1.467,44) (Di, 12.05. - 42. Tag)
+ 0,41 Mio. US-$ (1.466,96) (Mo, 11.05. - 41. Tag)
INTERNATIONAL
+ 16,28 Mio. US-$ (1.144,28) (So, 17.05.) (Intern. Zuwächse für Mo - So enthalten)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.128,00) (Sa, 16.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.128,00) (Fr, 15.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.128,00) (Do, 14.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.128,00) (Mi, 13.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.128,00) (Di, 12.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.128,00) (Mo, 11.05.)
China: Ein Endergebnis von 391,35 Mio. US-$ als erfolgreichster Film aller Zeiten in China und erfolgreichster Markt weltweit wurde erreicht. Insgesamt haben 62.429.330 Besucher (aktualisiert) Teil 7 in China gesehen
und hatten bei 1.477.533 Vorstellungen (aktualisiert) Gelegenheit dazu.
Der offiziell genannte Wochenendwert International beträgt 6,8 Mio. US-$ aus 64 Märkten (vorläufig war: 6,6 aus 66 Märkten)... Die erfolgreichsten internationalen Märkte nach China sind: England/Irland: 56,8 Mio. US-$,
Mexiko: 51,5 Mio. US-$, Brasilien: 45,9 Mio. US-$ und Deutschland: 39,4 Mio. US-$.
USA
+ 1,00 Mio. US-$ (343,78) (So, 17.05.) (USA: 3,649 für Fr - So)
+ 1,66 Mio. US-$ (342,79) (Sa, 16.05.)
+ 1,00 Mio. US-$ (341,13) (Fr, 15.05.)
+ 0,32 Mio. US-$ (340,13) (Do, 14.05.)
+ 0,38 Mio. US-$ (339,82) (Mi, 13.05.)
+ 0,48 Mio. US-$ (339,44) (Di, 12.05.)
+ 0,41 Mio. US-$ (338,96) (Mo, 11.05.)
zuvor: 1.466,6 Mio. US-$ inkl. Sonntag, 10.05. (40. Tag) (USA: 338,555135 Mio. US-$/INT: 1.128,0 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 1.466,4 Mio. US-$ (USA: 338,419955/INT: 1.128,0)) Informationen zu allen Vorwochen und Startwoche weiter unten
6. WocheWELTWEIT
+ 38,26 Mio. US-$ (1.466,56) (So, 10.05. - 40. Tag)
+ 2,36 Mio. US-$ (1.428,30) (Sa, 09.05. - 39. Tag)
+ 1,44 Mio. US-$ (1.425,94) (Fr, 08.05. - 38. Tag)
+ 0,49 Mio. US-$ (1.424,50) (Do, 07.05. - 37. Tag)
+ 0,48 Mio. US-$ (1.424,00) (Mi, 06.05. - 36. Tag)
+ 0,61 Mio. US-$ (1.423,52) (Di, 05.05. - 35. Tag)
+ 0,49 Mio. US-$ (1.422,91) (Mo, 04.05. - 34. Tag)
INTERNATIONAL
+ 36,65 Mio. US-$ (1.128,00) (So, 10.05.) (Intern. Zuwächse für Mo - So enthalten)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.091,35) (Sa, 09.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.091,35) (Fr, 08.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.091,35) (Do, 07.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.091,35) (Mi, 06.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.091,35) (Di, 05.05.)
+ 0,00 Mio. US-$ (1.091,35) (Mo, 04.05.)
Der offiziell genannte Wochenendwert International beträgt 20,2 Mio. US-$ endgültig aus 67 Märkten (vorläufig war: 19,6).
UPDATE China: Auch in der 5. Woche verteidigte der erfolgreichste Film aller Zeiten in China Platz 1 mit endgültigen 17,4 Mio. US-$ (VW: 45,9 Mio. US-$) in der gesamten Woche inkl. Sonntag. Ein Gesamtergebnis von 389,3 Mio.
US-$ (vorläufig war: 388,7) nach 29 Tagen in dem für ihn erfolgreichsten Markt weltweit. Die Anzahl der Besucher stieg auf insgesamt 62.129.031 bei unglaublichen 1.448.823 Vorstellungen seit Start.
USA
+ 1,61 Mio. US-$ (338,56) (So, 10.05.) (USA: 5,407 für Fr - So)
+ 2,36 Mio. US-$ (336,95) (Sa, 09.05.)
+ 1,44 Mio. US-$ (334,59) (Fr, 08.05.)
+ 0,49 Mio. US-$ (333,15) (Do, 07.05.)
+ 0,48 Mio. US-$ (332,65) (Mi, 06.05.)
+ 0,61 Mio. US-$ (332,17) (Di, 05.05.)
+ 0,49 Mio. US-$ (331,56) (Mo, 04.05.)
zuvor: 1.422,4 Mio. US-$ inkl. Sonntag, 03.05. (33. Tag) (USA: 331,068495 Mio. US-$/INT: 1.091,350903 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 1.428,5 Mio. US-$ (USA: 330,538605/INT: 1.098,0)) Informationen zur 5. Woche, 4. Woche, 3. Woche, 2. Woche und Startwoche weiter unten
5. Woche
Am 28. Tag wurde Fast & Furious 7 mit 1.348,9 Mio. US-$ zum vierterfolgreichsten Film aller Zeiten. Nachdem er nun
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (3D!) (2011)
überholt hat, ist das nächste Ziel Marvel's The Avengers (3D) (2012) noch 169,7 Mio. US-$ entfernt.
WELTWEIT
+ 67,02 Mio. US-$ (1.422,42) (So, 03.05. - 33. Tag) (Intern. Zuwächse für Mi - So enthalten)
+ 2,60 Mio. US-$ (1.355,40) (Sa, 02.05. - 32. Tag)
+ 2,18 Mio. US-$ (1.352,80) (Fr, 01.05. - 31. Tag)
+ 0,76 Mio. US-$ (1.350,62) (Do, 30.04. - 30. Tag)
+ 0,99 Mio. US-$ (1.349,86) (Mi, 29.04. - 29. Tag)
+ 26,63 Mio. US-$ (1.348,87) (Di, 28.04. - 28. Tag)
+ 1,16 Mio. US-$ (1.322,24) (Mo, 27.04. - 27. Tag)
INTERNATIONAL
+ 65,15 Mio. US-$ (1.091,35) (So, 03.05.) (Intern. Zuwächse für Mi - So enthalten - vorläufig war: 71,80/1.098,0)
+ ??,?? Mio. US-$ (1.026,20) (Sa, 02.05.)
+ ??,?? Mio. US-$ (1.026,20) (Fr, 01.05.)
+ ??,?? Mio. US-$ (1.026,20) (Do, 30.04.)
+ ??,?? Mio. US-$ (1.026,20) (Mi, 29.04.)
+ 25,20 Mio. US-$ (1.026,20) (Di, 28.04.) (Intern. Zuwächse für Mo + Di enthalten)
+ ??,?? Mio. US-$ (1.001,00) (Mo, 27.04.)
Der offiziell genannte Wochenendwert International beträgt 50,7 Mio. US-$ aus 65 Märkten (vorläufig war: 52,8 aus 67 Märkten)...
China: Auch in der 4. Woche verteidigte der erfolgreichste Film aller Zeiten in China Platz 1 mit endgültigen 45,6 Mio. US-$ (vorläufig war: 56,7...) in der gesamten Woche inkl. Sonntag. Ein Gesamtergebnis von 370,8 Mio.
US-$ (vorläufig war: 381,8...) nach 22 Tagen in dem für ihn erfolgreichsten Markt weltweit. Die Anzahl der Besucher stieg auf insgesamt 59.217.355 bei unglaublichen 1.277.449 Vorstellungen seit Start.
International nach China sind die erfolgreichsten Märkte England/Irland mit 54,3 Mio. US-$, Mexiko mit 50,4 Mio. US-$ (vorläufig war: 50,5), Brasilien mit 43,0 Mio. US-$, Deutschland mit 37,4 Mio. US-$, Russland mit 32,2
Mio. US-$, Australien mit 32,2 Mio. US-$, Frankreich mit 31,0 Mio. US-$, Venezuela mit 30,3 Mio. US-$, Taiwan mit 25,3 Mio. US-$, Indien mit 24,8 Mio. US-$, Südkorea mit 24,1 Mio. US-$, Argentinien mit 24,4 Mio. US-$, VAE
mit 20,4 Mio. US-$, Italien mit 20,1 Mio. US-$ und Japan mit 17,8 Mio. US-$.
USA
+ 1,87 Mio. US-$ (331,07) (So, 03.05.) (USA: 6,644140 für Fr - So - vorläufig war: 6,114250)
+ 2,60 Mio. US-$ (329,20) (Sa, 02.05.)
+ 2,18 Mio. US-$ (326,60) (Fr, 01.05.)
+ 0,76 Mio. US-$ (324,42) (Do, 30.04.)
+ 0,99 Mio. US-$ (323,66) (Mi, 29.04.)
+ 1,43 Mio. US-$ (322,67) (Di, 28.04.)
+ 1,16 Mio. US-$ (321,24) (Mo, 27.04.)
zuvor: 1.321,1 Mio. US-$ inkl. Sonntag, 26.04. (26. Tag) (USA: 320,081575 Mio. US-$/INT: 1.001,0 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 1.321,5 Mio. US-$ (USA: 320,536125/INT: 1.001,0)) Informationen zur 4. Woche, 3. Woche, 2. Woche und Startwoche weiter unten
4. WocheFast & Furious 7 wurde inkl. Sonntag der dritte Film aller Zeiten, der mehr als 1 Milliarde US-$ International eingespielt hat. Bisher gelang es nur
Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009) in seiner 5. Woche
(2. Woche 2010, Platz 2 -
Avatar Einspielergebnis Rekorde), der insgesamt 2.027,46 Mio. US-$ International
erreichte, und Titanic (1997), der auf 1.535,31 Mio. US-$ kam.
An diesem US-Wochenende konnte Fast & Furious 7 zum vierten Mal in Folge seit Start die Führung verteidigen. Zuletzt war dieses in den USA
Die Tribute von Panem - The Hunger Games gelungen, der dort am 23.03.2012
gestartet war.
Am 22. Tag wurde die 300-Mio-US-$-Marke in den USA am 20. Tag überschritten.
WELTWEIT
+ 127,99 Mio. US-$ (1.321,08) (So, 26.04. - 26. Tag) (Intern. Zuwachs für Fr/Sa/So enthalten)
+ 8,42 Mio. US-$ (1.193,09) (Sa, 25.04. - 25. Tag) (Intern. Zuwächse für Sa nicht enthalten)
+ 4,87 Mio. US-$ (1.184,67) (Fr, 24.04. - 24. Tag) (Intern. Zuwächse für Fr nicht enthalten)
+ 5,01 Mio. US-$ (1.179,80) (Do, 23.04. - 23. Tag)
+ 6,47 Mio. US-$ (1.174,79) (Mi, 22.04. - 22. Tag)
+ 13,93 Mio. US-$ (1.168,32) (Di, 21.04. - 21. Tag) (Intern. Zuwächse für Mo + Di enthalten)
+ 2,02 Mio. US-$ (1.154,39) (Mo, 20.04. - 20. Tag)
INTERNATIONAL
+ 123,46 Mio. US-$ (1.001,00) (So, 26.04.) (Intern. Zuwachs für Fr/Sa/So enthalten)
+ ??,?? Mio. US-$ (877,54) (Sa, 25.04.)
+ ??,?? Mio. US-$ (877,54) (Fr, 24.04.)
+ 3,28 Mio. US-$ (877,54) (Do, 23.04.)
+ 4,76 Mio. US-$ (874,26) (Mi, 22.04.)
+ 11,64 Mio. US-$ (869,49) (Di, 21.04.) (Intern. Zuwächse für Mo + Di enthalten)
+ ??,?? Mio. US-$ (857,86) (Mo, 20.04.)
Der offiziell genannte Wochenendwert International beträgt 69,7 Mio. US-$ vorläufig aus 67 Märkten.
UPDATE China: 324,7 - 325,8 Mio. US-$ Gesamtergebnis in 15 Tagen (vorläufig war: 323,0) inkl. Sonntag machte ihn zum erfolgreichsten Film aller Zeiten in China. Dieses Ergebnis übertraf nun das US-Ergebnis und ließ China
zudem zum erfolgreichsten Markt weltweit werden. Mit sagenhaften 51.863.988 Besuchern aus 1.049.500 Vorstellungen wurde er nicht nur zum meistbesuchten Film aller Zeiten in China, sondern brach auch den Rekord der Anzahl der
Vorstellungen. - Der bisherige Rekordhalter wurde auf Platz 2 verwiesen: Transformers 4 (3D) (2014), der
am Ende der 3. Woche 281,8 Mio. US-$ nach 17 Tagen (insgesamt 41,59 Mio. Besucher bei knapp 650.000 Vorstellungen) und nach 31 Tagen 321,3 Mio. US-$ in China mit 47,4 Mio. Besuchern (bei 837.633 Vorstellungen) erreicht
hatte.
USA
+ 4,53 Mio. US-$ (320,08) (So, 26.04.) (USA: 17,821440 für Fr - So - vorläufig war: 18,259360)
+ 8,42 Mio. US-$ (315,55) (Sa, 25.04.)
+ 4,87 Mio. US-$ (307,13) (Fr, 24.04.)
+ 1,73 Mio. US-$ (302,26) (Do, 23.04.)
+ 1,70 Mio. US-$ (300,53) (Mi, 22.04.)
+ 2,30 Mio. US-$ (298,83) (Di, 21.04.)
+ 2,02 Mio. US-$ (296,53) (Mo, 20.04.)
zuvor: 1.152,4 Mio. US-$ inkl. Sonntag, 19.04. (19. Tag) (USA: 294,510675 Mio. US-$/INT: 857,857947 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 1.152,7 Mio. US-$ (USA: 294,410200/INT: 858,3)) Informationen zur 3. Woche, 2. Woche und Startwoche weiter unten
Gesamtergebnisse der Vorgänger und FF7 nach 3. Woche
1.152,4 Mio. US-$ (294,510675:857,857947): Fast & Furious 7 (2015) - Platz 7
789,8 Mio. US-$ (238,679850:551,071536): Fast & Furious 6 (2013) (Teil 6) - Platz 51
632,3 Mio. US-$ (210,031325:422,306779): Fast & Furious Five (2011) (Teil 5) - Platz 87
363,8 Mio. US-$ (155,152411:208,646276): Fast & Furious 4 (2009) (Teil 4) - Platz 243
236,4 Mio. US-$ (127,154901:109,195760): 2 Fast 2 Furious (2003) (Teil 2) - Platz 479
207,4 Mio. US-$ (144,533925: 62,881899): The Fast and the Furious (2001) (Teil 1) - Platz 578
158,6 Mio. US-$ ( 62,615510: 95,953877): The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006) (Teil 3)
Summen inkl. FF7: 3.540,6 Mio. US-$ weltweit, davon 1.232,7 Mio. US-$ in den USA und 2.307,9 Mio. US-$ International
Summen vor FF7: 2.388,2 Mio. US-$ weltweit, davon 938,2 Mio. US-$ in den USA und 1.450,1 Mio. US-$ International
Inflation unberücksichtigt
Am 17. Tag wurde die 1-Milliarde-US-$-Marke weltweit überschritten - als schnellster Film aller Zeiten! Mit 273,7 Mio. US-$ beteiligten sich die USA am 15. Tag (Fr, 17.04.) daran.
Apr 17, 2015 by Ron Meyer, Vice Chairman of NBCUniversal Today Marks a Significant Milestone in Our History
Today FURIOUS 7 will reach $1 billion in worldwide box office grosses. This is the first time in Universal’s 103-year history that we have had a film achieve this level of success in its first run. It will certainly exceed
this number as well as have the distinction of being the quickest of any film to reach this milestone in just 17 days.
At Universal we have had franchises with strong results at the box office, including JURASSIC PARK, DESPICABLE ME and the BOURNE series, and although we take great pride in these accomplishments, what distinguishes
FAST & FURIOUS is that it is an original live action concept with an entirely diverse cast. It is the only franchise of its kind to reach a total of MORE THAN $3.39 billion and counting.
On behalf of all of us, I am incredibly proud of the motion picture team at Universal, the cast and filmmakers of the FAST & FURIOUS for all they have done to take our original idea and evolve it into a huge, global,
blockbuster franchise. When our friend and colleague Paul Walker tragically passed away in the middle of production, our team, led by Jeff Shell and Donna Langley, and the filmmakers along with the cast and crew did what
they do best: They focused on family first; then talked to the fans; then got to work on making a great film that we can all be proud of. We were all saddened and honored to be a part of Paul’s final career performance and
to celebrate his defining role in our lives.
Am 16. Tag wurde die 900-Millionen-US-$-Marke weltweit überschritten.
Am 13. Tag wurde das bisher erfolgreichste internationale Ergebnis des Franchises von Fast & Furious 6 (2013) übertroffen.
WELTWEIT
+ 130,57 Mio. US-$ (1.152,37) (So, 19.04. - 19. Tag) (Intern. Zuwächse für Sa/So enthalten)
+ 12,92 Mio. US-$ (1.021,80) (Sa, 18.04. - 18. Tag) (Intern. Zuwächse für Sa nicht enthalten)
+ 76,32 Mio. US-$ (1.008,88) (Fr, 17.04. - 17. Tag)
+ 46,92 Mio. US-$ (932,56) (Do, 16.04. - 16. Tag)
+ 17,66 Mio. US-$ (885,64) (Mi, 15.04. - 15. Tag)
+ 62,35 Mio. US-$ (867,98) (Di, 14.04. - 14. Tag) (Intern. Zuwächse für Mo + Di enthalten)
+ 3,64 Mio. US-$ (805,63) (Mo, 13.04. - 13. Tag)
INTERNATIONAL
+ 122,66 Mio. US-$ (857,86) (So, 19.04.) (Sa/So)
+ ??,?? Mio. US-$ (735,20) (Sa, 18.04.)
+ 67,99 Mio. US-$ (735,20) (Fr, 17.04.)
+ 44,00 Mio. US-$ (667,21) (Do, 16.04.)
+ 14,75 Mio. US-$ (623,20) (Mi, 15.04.)
+ 62,35 Mio. US-$ (608,46) (Di, 14.04.) (Intern. Zuwächse für Mo + Di enthalten)
+ ??,?? Mio. US-$ (550,47) (Mo, 13.04.)
Der offiziell genannte Wochenendwert International beträgt 166,9 Mio. US-$ (vorläufig war: 167,9) aus 67 Märkten (Japan kam hinzu) bei 17.834 (vorläufig war: 18.423) Vorstellungen.
UPDATE: China: Am Sonntag, 12. April, war er mit 64,06 Mio. US-$ (aktualisiert) in China gestartet (siehe unten). 186,6 Mio. US-$ (vorläufig war: 187,3) kamen nach mehrfach aktualisierten, noch nicht ganz endgültigen Angaben
von Montag bis Sonntag, 19.04., hinzu - bei 5.454 Leinwänden, 548.500 weiteren Vorstellungen und 29.828.822 Tickets. Daraus ergeben sich folgende Summen bisher: 645.727 Vorstellungen, 40.121.555 Gesamtbesucher, 250,0 Mio.
US-$ Gesamtergebnis in 8 Tagen als endgültiges Ergebnis inkl. Sonntag. Das Wochenende, welches mit vorläufigen 93,3 Mio. US-$ von Fr - So geschätzt wurde, lieferte möglicherweise endgültige 88,7 Mio. US-$. - Es ist
nun zweifelsfrei sicher, dass der bisherige Rekordhalter auf Platz 2 verwiesen werden wird:
Transformers 4 (3D) (2014), der am Ende der 2. Woche 224 Mio. US-$ nach 10 Tagen und nach 31 Tagen 320
Mio. US-$ in China mit über 47 Mio. Besuchern erreicht hatte.
Japan: Der 3-Tage-Start am 17.04. lieferte 6,2 Mio. US-$ (vorläufig war: 6,0) (in 3 Tagen - davon 4,6 Mio. US-$ am Sa/So) und Platz 3. Der höchste Wert für einen Start von Universal Pictures in Japan.
Vorläufige Ergebnisse (VW = Gesamt aus Vorwoche):
46,9 Mio. US-$ England/Irland (VW: 38,5)
45,6 Mio. US-$ Mexiko (VW: 39,7)
32,4 Mio. US-$ Brasilien (VW: 24,2)
32,1 Mio. US-$ Deutschland (VW: 27,6)
28,6 Mio. US-$ Australien (VW: 23,1)
27,0 Mio. US-$ Russland (VW: 15,9)
25,3 Mio. US-$ Frankreich (VW: 20,3)
24,2 Mio. US-$ Indien (VW: 20,2)
23,1 Mio. US-$ Taiwan (VW: 19,5)
21,3 Mio. US-$ Südkorea (VW: 16,0)
20,9 Mio. US-$ Argentinien (VW: 16,5)
USA
+ 7,91 Mio. US-$ (294,51) (So, 19.04.) (USA: 29,156595 für Fr - So - vorläufig war: 29,056000)
+ 12,92 Mio. US-$ (286,60) (Sa, 18.04.)
+ 8,32 Mio. US-$ (273,68) (Fr, 17.04.)
+ 2,92 Mio. US-$ (265,35) (Do, 16.04.)
+ 2,92 Mio. US-$ (262,44) (Mi, 15.04.)
+ 4,36 Mio. US-$ (259,52) (Di, 14.04.)
+ 3,64 Mio. US-$ (255,16) (Mo, 13.04.)
zuvor: 802,0 Mio. US-$ inkl. Sonntag, 12.04. (12. Tag) (USA: 251,516400 Mio. US-$/INT: 550,472609 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 800,52 Mio. US-$ (USA: 252,521900/INT: 548,0)) Informationen zur 2. Woche und Startwoche weiter unten
Gesamtergebnisse der Vorgänger und FF7 nach 2. Woche
802,0 Mio. US-$ (251,516400:550,472609): Fast & Furious 7 (2015) - Platz 45
789,8 Mio. US-$ (238,679850:551,071536): Fast & Furious 6 (2013) (Teil 6) - Platz 51
632,3 Mio. US-$ (210,031325:422,306779): Fast & Furious Five (2011) (Teil 5) - Platz 87
363,8 Mio. US-$ (155,152411:208,646276): Fast & Furious 4 (2009) (Teil 4) - Platz 243
236,4 Mio. US-$ (127,154901:109,195760): 2 Fast 2 Furious (2003) (Teil 2) - Platz 479
207,4 Mio. US-$ (144,533925: 62,881899): The Fast and the Furious (2001) (Teil 1) - Platz 578
158,6 Mio. US-$ ( 62,615510: 95,953877): The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006) (Teil 3)
Summen inkl. FF7: 3.190,2 Mio. US-$ weltweit, davon 1.189,7 Mio. US-$ in den USA und 2.000,5 Mio. US-$ International
Summen vor FF7: 2.388,2 Mio. US-$ weltweit, davon 938,2 Mio. US-$ in den USA und 1.450,1 Mio. US-$ International
Inflation unberücksichtigt
2. WocheStand mit jeweils endgültigen Zahlen inkl. So, 12.04.: 801,989009 Mio. US-$ (USA: 251,516400/INT: 550,472609) - Zuwachs 15. KW: +409,75 (USA: +104,33/INT: +305,42)
+4,5%
-29,1%
+24,6% inkl. So, 05.04.: 392,239161 Mio. US-$ (USA: 147,187040/INT: 245,052121) - Zuwachs 14. KW: +392,24 (USA: +147,19/INT: +245,05)
Am 12. Tag wurde die 800-Millionen-US-$-Marke weltweit überschritten. Ebenso das bisher erfolgreichste US-Ergebnis und Gesamtergebnis des Franchises von Fast & Furious 6 (2013).
Am 10. Tag wurde die 600-Millionen-US-$-Marke weltweit sehr voraussichtlich überschritten.
Am 8. Tag wurde die 500-Millionen-US-$-Marke weltweit überschritten.
480,766101 Mio. US-$ wurden in den ersten 7 Tagen weltweit eingespielt.
WELTWEIT
+ 205,33 Mio. US-$ (802,00) (So, 12.04. - 12. Tag) (Intern. Zuwächse für Fr/Sa/So enthalten)
+ 25,46 Mio. US-$ (596,65) (Sa, 11.04. - 11. Tag) (Intern. Zuwächse für Sa nicht enthalten)
+ 18,86 Mio. US-$ (571,19) (Fr, 10.04. - 10. Tag) (Intern. Zuwächse für Fr nicht enthalten)
+ 32,34 Mio. US-$ (552,33) (Do, 09.04. - 9. Tag)
+ 39,23 Mio. US-$ (520,00) (Mi, 08.04. - 8. Tag)
+ 42,60 Mio. US-$ (480,77) (Di, 07.04. - 7. Tag)
+ 45,93 Mio. US-$ (438,16) (Mo, 06.04. - 6. Tag)
INTERNATIONAL
+ 190,07 Mio. US-$ (550,47) (So, 12.04.)
+ ??,?? Mio. US-$ (360,40) (Sa, 11.04.) (siehe So, 12.04.)
+ ??,?? Mio. US-$ (360,40) (Fr, 10.04.) (siehe So, 12.04.)
+ 24,11 Mio. US-$ (360,40) (Do, 09.04.)
+ 30,04 Mio. US-$ (336,29) (Mi, 08.04.)
+ 29,29 Mio. US-$ (306,25) (Di, 07.04.)
+ 31,91 Mio. US-$ (276,96) (Mo, 06.04.)
Der offiziell genannte Wochenendwert International beträgt 198,7 Mio. US-$ (vorläufig war: 195,0) aus 66 Märkten aus 18.374 Kinos, da das internationale Wochenende Startergebnisse seit Starttag mit einrechnet, der auch
bereits vor Freitag oder Donnerstag liegen kann.
UPDATE: Der China-Start am Sonntag, 12. April, in 3D sollte zwar geschätzte 68,6 Mio. US-$ aus 5.454 Kinos (inkl. 8,04 Mio. US-$ aus Mitternachtspreviews aus 10.397 Kinos mit 1,3 Mio. Tickets) liefern - das nahezu
endgültige Ergebnis, welches in den kommenden Tagen noch einmal minimal wachsen wird, liegt jedoch bei 63,2 Mio. US-$ (10.159.136 Tickets bei 95.604 Vorstellungen!). Es bleibt der erfolgreichste Starttag aller Zeiten in
China - es ist nun aber weniger als Fast & Furious 6 insgesamt (ca. 67 Mio. US-$) in China eingespielt hat und auch der US-Starttag mit 67,4 Mio. US-$ (inkl. 15,8 Mio. US-$ aus Previews am Donnerstag) in 4.004 Häusern liegt
jetzt nicht mehr unter dem China-Starttag. - Transformers 4 (3D) (2014), eine US-/Chinesische
Koproduktion, war der bisherige Rekordhalter mit einem Starttag von 35,9 Mio. US-$ (inkl. 3,4 Mio. US-$ aus Mitternachtspreviews) am Freitag, 27.06.2014 - er erzielte damals rund 102 Mio. US-$ in 3 Tagen (15,2 Mio. Tickets)
und damit das höchste Startwochenende aller Zeiten für einen nicht-chinesischen Film. Bereits in der damaligen 2. Woche wurde er mit 224 Mio. US-$ nach 10 Tagen zum erfolgreichsten Film aller Zeiten in China und schlug damit
Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009), der 221,9 Mio. US-$ eingespielt hatte. Nach 31
Tagen erreichte er 320 Mio. US-$ allein in China und über 47 Mio. Besucher!
Russland: Der 4-Tage-Start am 09.04. in 1.182 Kinos lieferte 15,9 Mio. US-$ (vorläufig war: 15,0). Das erfolgreichste 4-Tage-Startwochenende aller Zeiten und der breiteste Start aller Zeiten in Russland.
Endgültige Ergebnisse (vorläufige = VL): Mexiko mit 39,7 Mio. US-$ (VL: 39,7 - VW: 21,5), England/Irland mit 38,5 Mio. US-$ (VL: 39,1 - VW: 18,7), Deutschland mit 27,6 Mio. US-$ (VL: 28,3 - VW: 15,9), Brasilien mit 24,2 Mio.
US-$ (VL: 23,5 - VW: 11,4), Australien mit 23,1 Mio. US-$ (VL: 23,1 - VW: 11,3), Indien mit 20,2 Mio. US-$ (VL: 20,8), Frankreich mit 20,3 Mio. US-$ (VL: 20,7 - VW: 11,4), Taiwan mit 19,5 Mio. US-$ (VL: 18,8 - VW: 10,3),
Argentinien mit 16,5 Mio. US-$ (VL: 16,3 - VW: 9,3), Italien 15,9 Mio. US-$ (VL: 16,2 - VW: 8,2), Südkorea mit 16,0 Mio. US-$ (VL: 16,1 - VW: 8,9).
USA
Am zweiten US-Wochenende erhöhte "Furious 7" von 4.004 auf 4.022 Häuser. Man schätzte rund 60 Mio. US-$ von Fr - So (VWE: 147,2 inkl. 15,8 Previews) (inkl. Do war: 191,9 Mio. US-$ in den USA). Das vorläufige US-Ergebnis
vom zweiten Wochenende wurde mit 60,590 Mio. US-$ genannt und ist endgültig 59,585930 Mio. US-$.
+ 15,26 Mio. US-$ (251,52) (So, 12.04.) (USA: 59,585930 für Fr - So - vorläufig war: 60,591430)
+ 25,46 Mio. US-$ (236,25) (Sa, 11.04.)
+ 18,86 Mio. US-$ (210,79) (Fr, 10.04.)
+ 8,23 Mio. US-$ (191,93) (Do, 09.04.)
+ 9,19 Mio. US-$ (183,70) (Mi, 08.04.)
+ 13,31 Mio. US-$ (174,51) (Di, 07.04.)
+ 14,02 Mio. US-$ (161,20) (Mo, 06.04.)
zuvor: 392,2 Mio. US-$ inkl. Sonntag (USA: 147,187040 Mio. US-$/INT: 245,052121 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 384,02 Mio. US-$ (USA: 143,623480/INT: 240,4))
Gesamtergebnisse der Vorgänger und FF7 nach 1. Woche
789,8 Mio. US-$ (238,679850:551,071536): Fast & Furious 6 (2013) (Teil 6) - Platz 50
632,3 Mio. US-$ (210,031325:422,306779): Fast & Furious Five (2011) (Teil 5) - Platz 86
392,2 Mio. US-$ (147,187040:245,052121): Fast & Furious 7 (2015) - Platz 209
363,8 Mio. US-$ (155,152411:208,646276): Fast & Furious 4 (2009) (Teil 4) - Platz 243
236,4 Mio. US-$ (127,154901:109,195760): 2 Fast 2 Furious (2003) (Teil 2) - Platz 477
207,4 Mio. US-$ (144,533925: 62,881899): The Fast and the Furious (2001) (Teil 1) - Platz 577
158,6 Mio. US-$ ( 62,615510: 95,953877): The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006) (Teil 3)
Summen inkl. FF7: 2.780,5 Mio. US-$ weltweit, davon 1.085,4 Mio. US-$ in den USA und 1.695,1 Mio. US-$ International
Summen vor FF7: 2.388,2 Mio. US-$ weltweit, davon 938,2 Mio. US-$ in den USA und 1.450,1 Mio. US-$ International
Inflation unberücksichtigt
Der Fast & Furious 7-Start weltweit (Startwoche) (Mi, 01.04., - So, 05.04.2015)
392,2 Mio. US-$ inkl. Sonntag (USA: 147,187040 Mio. US-$/INT: 245,052121 Mio. US-$)
("vorläufig" war: 384,02 Mio. US-$ (USA: 143,623480/INT: 240,4)) International: (vorläufig)
6,7 Mio. US-$ (DI) aus Previews
10,2 Mio. US-$ (MI) aus 12 Märkten (davon allein 2,6 Mio. US-$ aus Deutschland!)
43,0 Mio. US-$ (DO) aus 45 Märkten (8.407 Leinwände)
59,2 Mio. US-$ (FR) aus 63 Märkten (9.935 Leinwände)
--------------------
119,1 Mio. US-$ International
120,6 Mio. US-$ (DI-FR) (wurde später für den Start inkl. Freitag genannt)
61,1 Mio. US-$ (SA) aus 63 Märkten (10.005 Leinwände)
58,7 Mio. US-$ (SO) aus 63 Märkten = 119,8 Mio. US-$ (SA/SO)
------------------------
240,4 US-$ International (vorläufig) - endgültig: 245,052121 Mio. US-$ auf 10.683 LeinwändenUSA:
15,8 Mio. US-$ (DO) aus Previews am Donnerstag Abend um 19 Uhr in 3.069 Häusern
(Fast & Furious 6 hatte 6,5 Mio. US-$ aus Previews am Donnerstag Abend erreicht - allerdings ab 22 Uhr)
67,407340 Mio. US-$ (FR) (vorläufig war: 67,30) in 4.004 Häusern (inkl. 15,8 Mio. US-$ aus Previews am Donnerstag)
46,626580 Mio. US-$ (SA) (vorläufig war: 46,30)
33,153120 Mio. US-$ (SO) (vorläufig war: 30,02)
---------------------- 147,187040 Mio. US-$ endgültig (vorläufig war: 143,623480)
Weltweit:
- 10.005 Leinwände in 63 Märkten International plus 4.004 Kinos in den USA/Kanada
- in allen 64 Märkten wurde am Starttag Platz 1 erreicht
Rekorde und Startergebnisse
USA
Erfolgreichster US-Start im April aller Zeiten
Seit 2009 führte Fast & Furious 4 (2009) die erfolgreichsten US-Startwochenenden im April mit
70,95 Mio. US-$ an, bis dieser Rekord mit 86,2 Mio. US-$ vom selben Franchise mit
Fast & Furious Five in 2011 gebrochen wurde. Im April 2014 "funkte" dann
"Captain America: The Winter Soldier" (D: "The Return of the First Avenger") dazwischen mit 95,0 Mio. US-$ und setzte sich temporär auf Platz 1. Nun - mit 147,187040 Mio. US-$ - dürfte dieser Rekord lange nicht mehr
gebrochen werden können und drei der vier ersten Plätze im April werden vom Fast & Furious-Franchise belegt.
Neunterfolgreichstes US-Startwochenende aller Zeiten
Auch mit dem endgültigen Ergebnis von 147,187040 Mio. US-$ wurde das neunterfolgreichste US-Startwochenende aller Zeiten erreicht (Inflation unberücksichtigt).
Erfolgreichster US-Start aller Zeiten für Universal Pictures
Der bisherige US-Startrekord von Universal Pictures mit Fast & Furious 6 (2013), der 97,4 Mio. US-$
einspielte, wurde ebenso gebrochen.
Zweiterfolgreichstes US-Startwochenende aller Zeiten im Frühling Fast & Furious 7 erzielte das zweiterfolgreichste US-Startwochenende aller Zeiten im Frühling
(Inflation unberücksichtigt) nach Die Tribute von Panem - The Hunger Games
(2012), der mit 152,5 Mio. US-$ Platz 1 belegt.
International
In 40 Märkten wurde der umsatzstärkste Starttag aller Zeiten für Universal Pictures erzielt (u. a. Deutschland). Auch der Samstag wurde zum international umsatzstärksten Samstag aller Zeiten für Universal Pictures. In 29
Märkten wurde das erfolgreichste Startwochenende aller Zeiten erzielt.
Endgültige Ergebnisse (vorläufige = VL): Das höchste Startergebnis kommt aus Mexiko mit 21,5 Mio. US-$ (VL: 20,8). 18,7 Mio. US-$ (VL: 19,0) wurden es in England/Irland, 15,9 Mio. US-$ (VL: 15,2) aus Deutschland, 11,4 Mio.
US-$ (VL: 11,4) aus Frankreich, 11,4 Mio. US-$ (VL: 10,9) aus Brasilien, 11,3 Mio. US-$ (VL: 11,2) aus Australien und 10,3 Mio. US-$ (VL: 10,3) aus Taiwan. Weitere: Argentinien (9,3 Mio. US-$, VL: 9,0), Südkorea (8,9 Mio.
US-$, VL: 8,7), Italien (8,2 Mio. US-$, VL: 8,0), Malaysia (7,3 Mio. US-$, VL: 6,8), Spanien (6,3 Mio. US-$, VL: 6,2), Venezuela (6,0 Mio.
US-$), Thailand (6,0 Mio. US-$, VL: 5,7), Kolumbien (5,2 Mio. US-$, VL: 5,0) und Vereinigte Arabische Emirate (4,8 Mio. US-$).
Dritterfolgreichster Start International aller Zeiten
Das Startergebnis International stellt eine Sensation dar, denn einem 2D-Film (weitestgehend in 2D - in lateinamerikanischen und asiatischen Märkten in 3D) gelingt der dritterfolgreichste Start International
aller Zeiten mit 245,052121 US-$ nach
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (3D)
(2011) (314,0 Mio. US-$) und Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten (3D)
(2011) (260,4 Mio. US-$).
Weltweit
Dritt-/vierterfolgreichstes Startergebnis weltweit aller Zeiten
Das weltweite Startergebnis von 392,2 Mio. US-$ ist eigentlich das dritterfolgreichste aller Zeiten. Nur Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (3D) war mit 483,2 Mio. US-$ und
Harry Potter und der Halbblutprinz (2D) (2009) mit 394,0 Mio. US-$ erfolgreicher.
In einigen Statistiken kann man auch zudem Marvel's The Avengers (3D) (2012) mit 392,5 Mio. US-$ auf Platz 3 finden, jedoch handelt es sich hier um ein konstruiertes, weltweites Startergebnis aus zwei
Wochen, zusammengesetzt aus 185,1 Mio. US-$ International aus der 17. Woche 2012 und 207,4 US-Startergebnis aus der
18. Woche 2012 (Platz 54).
Fast & Furious 6 hatte einen vorgezogenen Start in UK/IRL mit 13,2 Mio. US-$ in der 20. Woche 2013 (13. - 19.05.). In der Folgewoche kamen 163,8 Mio. US-$ International aus 59 Märkten hinzu (= 177,0 Mio.
US-$) zzgl. dem US-Start in 3.658 Kinos mit 97,375245 Mio. US-$ inkl. Sonntag ergab sich ein Startergebnis von 274,4 Mio. US-$.
Gesamtergebnisse der Vorgänger
789,8 Mio. US-$ (238,679850:551,071536): Fast & Furious 6 (2013) (Teil 6) - Platz 50
632,3 Mio. US-$ (210,031325:422,306779): Fast & Furious Five (2011) (Teil 5) - Platz 86
363,8 Mio. US-$ (155,152411:208,646276): Fast & Furious 4 (2009) (Teil 4) - Platz 240
236,4 Mio. US-$ (127,154901:109,195760): 2 Fast 2 Furious (2003) (Teil 2) - Platz 476
207,4 Mio. US-$ (144,533925: 62,881899): The Fast and the Furious (2001) (Teil 1) - Platz 574
158,6 Mio. US-$ ( 62,615510: 95,953877): The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006) (Teil 3)
Summen: 2.388,2 Mio. US-$ weltweit, davon 938,2 Mio. US-$ in den USA und 1.450,1 Mio. US-$ International
Inflation unberücksichtigt
US-Startergebnisse der Vorgänger
97,375245 Mio. US-$ (3.658 Häuser): Fast & Furious 6 (2013) (Teil 6)
86,198765 Mio. US-$ (3.644 Häuser): Fast & Furious Five (2011) (Teil 5)
70,950500 Mio. US-$ (3.461 Häuser): Fast & Furious 4 (2009) (Teil 4)
50,472480 Mio. US-$ (3.408 Häuser): 2 Fast 2 Furious (2003) (Teil 2)
40,089015 Mio. US-$ (2.628 Häuser): The Fast and the Furious (2001) (Teil 1)
23,973840 Mio. US-$ (3.027 Häuser): The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006) (Teil 3)
Inflation unberücksichtigt
Tags "Fast & Furious 7 Einspielergebnis" "Fast & Furious 7 Einspielergebnisse" "Fast & Furious 7 BoxOffice" "Fast & Furious 7" "Einspielergebnis" "Einspielergebnisse" "Box Office" "weltweit"