![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Letzte Aktualisierung: |
Kinocharts 2007 - Die besten Filme des Jahres 2007
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() Die besten Filme aller Zeiten auf DVD | Die besten Filme aller Zeiten | Die besten Filme aller Zeiten | Die besten Filme aller Zeiten im Kino - Ins Kino komm! | Titelsongs und Soundtracks | Titelsongs | Titelsong Suche | Soundtrack Suche © 2006 - 2021 by Wulfmansworld.com & Die-besten-Filme.com - Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
31 |
![]() |
Rocky Balboa |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() 30 Jahre nachdem die Glocke das erste Mal erklang, lässt Rocky Balboa seine Fäuste ein letztes Mal tanzen! Ex-Schwergewichts-Champion Rocky Balboa ist in die Jahre gekommen. Seine Abende verbringt er damit, in seinem Restaurant Geschichten aus der glorreichen Boxer-Vergangenheit zu erzählen und den Tod seiner großen Liebe Adrian zu betrauern. Doch als er der Barfrau Marie begegnet, blüht er erneut auf und beschließt ein lokales Comeback - ein gefundenes Fressen für den Manager des aktuellen Schwergewichts-Champion Mason Dixon. Die Karriere des kühlen Kämpfers ist ins Stocken geraten. Ein Schaukampf gegen den berühmten aber doppelt so alten "Italian Stallion" Rocky Balboa soll das beheben. Das Training beginnt... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Rocky Balboa |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Sylvester Stallone, Burt Young, Milo Ventimiglia, Talia Shire, Tony Burton |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Sylvester Stallone |
Kinostart |
08.02.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Sylvester Stallone |
Besucher Startwoche |
511.583 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Irwin Winkler, Robert Chartoff, Sylvester Stallone, William Chartoff, Kevin King, Charles Winkler, David Winkler |
Besucher gesamt |
969.016 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Bill Conti |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
32 |
![]() |
Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() "Die drei ???" Justus, Peter und Bob sind sich einig: Sie haben sich endlich einen Urlaub verdient! Die Jungs folgen also der Einladung von Peters Vater, der auf der Geisterinsel vor der Küste Südafrikas der reichen Erbin Miss Wilbur hilft, einen Vergnügungspark zu errichten. Doch Erholung sieht anders aus! Denn kaum sind "Die drei ???" angekommen, wird Miss Wilbur in einer furchteinflößenden Höhle angegriffen. Der Täter ist schnell ausfindig gemacht: Gamba, ein Einheimischer, soll den Angriff verübt haben. Oder war es doch etwa der sagenumwobene Tokolosh, ein mysteriöses Tier? Chris, die Tochter Gambas ist verzweifelt und bittet die Detektive, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. "Die drei ???" lassen sich natürlich nicht zweimal bitten... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Chancellor Miller, Nick Price, Cameron Monaghan, Naima Sebe, Nigel Whitmey, James Faulkner |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Robert Arthur, David Howard, Philip LaZebnik, Thomas Oliver Walendy |
Kinostart |
08.11.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Florian Baxmeyer |
Besucher Startwoche |
269.711 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Sytze van der Laan, David Groenewold (Ausführende: Malte Grunert, Ronald Kruschak) |
Besucher gesamt |
940.505 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Annette Focks |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
33 |
![]() |
Zusammen ist man weniger allein |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Die junge Camille ist eine begabte Zeichnerin, die sich dem Leben verweigert. Statt ihrem Talent nachzugehen, arbeitet sie abends in einer Putzkolonne und lebt allein in ihrem zugigen Pariser Dachzimmer. Philibert wohnt im selben Haus - aber in der riesigen Belle-Etage-Wohnung einer verstorbenen Verwandten. Der schüchterne Adelssprössling und Hobby-Historiker verkauft Postkarten in einem Museumsshop, da er sich nichts anderes zutraut. Und weil er ein großes Herz hat, teilt er seine Wohnung mit einem flüchtigen Bekannten: Franck. Franck, der eher selbstbezogene Typ, fährt gerne Motorrad und erholt sich mit wechselnden Affären und lauter Musik von seinem Stress als Gourmetkoch. Wirklich verbunden fühlt er sich offenbar nur mit einem Menschen: seiner rührenden wie schlagfertigen Großmutter Paulette, die nach einem Unfall auf Hilfe angewiesen ist. Als Philibert an einem kalten Wintertag beschließt, Camille Unterschlupf in seiner Wohnung zu gewähren, weil er sich um ihre Gesundheit sorgt, reagiert Franck zunächst unwirsch und ablehnend. Eine Frau im Haus, das kann nur Ärger bedeuten! Als er jedoch sieht, wie Philibert aufblüht, weil er sich um jemand kümmern kann, beschließt Franck sich zu arrangieren. So beginnt eine spannende und für alle überraschende Entwicklung, während derer die drei sich beschnuppern oder aus dem Weg gehen, fetzten und versöhnen, beschimpfen und bewundern, bekochen und betrinken, hassen und lieben - bis sie gelernt haben, wie stark und glücklich sie gemeinsam sind, und auch Palette mit ins Boot holen. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Zusammen ist man weniger allein |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Audrey Tautou, Guillaume Canet, Laurent Stocker, Françoise Bertin, Alain Sachs, Firmine Richard |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Claude Berri, Anna Gavalda |
Kinostart |
16.08.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Claude Berri |
Besucher Startwoche |
172.877 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Claude Berri |
Besucher gesamt |
903.989 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Frédéric Botton |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz 34 |
![]() |
Neues vom WIXXER |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
![]() London: In nebligen Gassen treiben schwere Jungs und leichte Mädchen ihr Unwesen. Jede Teepause könnte die letzte sein, gäbe es nicht Chief Inspector Even Longer und seinen treuen Begleiter Inspector Very Long. Seit die beiden Superhelden von Scotland Yard vor drei Jahren den WiXXer zur Strecke brachten, ist das Leben der Metropole des Schreckens etwas weniger schrecklich. Aber die Gefahr, den Porridgelöffel vorzeitig abzugeben, steigt wieder dramatisch. Denn: Es gibt Neues vom WiXXer! Eine lange Liste mit Todeskandidaten nämlich, die Long und Longer in schweißnassen Händen halten. Auf ihr stehen wohlbekannte Namen: Inspector Long soll innerhalb der nächsten 24 Stunden das Zeitliche segnen ebenso wie Victoria Dickham, die schöne Geliebte von Chief Inspector Longer und Tochter des legendären Ex-Chefs von Scotland Yard, Lord David Dickham. Und da sich im geräumigen Kühlraum des Yard-Pathologen Dr. Brinkman die ersten Leichen stapeln, ist jedem klar, dass die Drohung des WiXXers sehr ernst zu nehmen ist. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Sonderseite zu
Neues vom WIXXER
Offizielle deutsche Website: Neues vom WIXXER |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Oliver
Kalkofe, Bastian Pastewka, Joachim Fuchsberger, Christoph Maria Herbst,
Christian Tramitz, Christiane Paul, Sonja Kirchberger, Wolfgang Völz,
Judy Winter, Chris Howland, Oliver Welke, Hella von Sinnen |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe, Oliver Welke |
Kinostart |
15.03.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Cyrill Boss, Philipp Stennert |
Besucher Startwoche |
344.704 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Christian Becker, Franz Kraus, David Groenewold, Oliver Kalkofe |
Besucher gesamt |
882.986 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Helmut Zerlett, Christoph Zimgiebl |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
35 |
![]() |
Saw III |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Während die Polizei nach einer Reihe weiterer Opfer fieberhaft nach dem Jigsaw-Killer fahndet, erfreut sich dieser bereits an einem neuen sadistischen Spiel: Seine ergebene Schülerin Amanda hat im Auftrag ihres todkranken Meisters die Ärztin Dr. Lynn Denlon in ein leer stehendes Lagerhaus entführt und mit einem hochexplosiven Halsband versehen. Dort soll sie den sterbenden Jigsaw so lange am Leben erhalten, wie das ebenfalls gekidnappte Opfer Jeff benötigt, um einen mörderischen Parcours zu durchlaufen, den das Mastermind mit perversen Überraschungen gespickt hat. Setzt Jigsaws Herzschlag aus, bevor Jeff zurückkehrt, explodieren die Sprengladungen an Dr. Denlons Körper... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Saw III |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Dina Meyer, Shawnee Smith, Angus MacFadyen, Donnie Wahlberg, Betsy Russell, Franky G |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
James Wan, Leigh Whannell |
Kinostart |
01.02.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Darren Lynn Bousman |
Besucher Startwoche |
442.960 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Peter Block, Jason Constantine, Stacey Testro, James Wan, Leigh Whannell, Mark Burg, Daniel J. Heffner, Gregg Hoffman, Oren Koules |
Besucher gesamt |
877.825 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Charlie Clouser |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
36 |
![]() |
Norbit |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Norbit hatte es noch nie leicht. Als Kleinkind wird er vor einem chinesischen Waisenhaus ausgesetzt. Mittlerweile ist Norbit verheiratet doch auch in dieser Beziehung meinte es das Schicksal nicht gut mit ihm. Er ist verheiratet mit der dicken und tyrannischen Rasputia. Erst als seine Jugendliebe Kate auftaucht, scheint sich das Blatt zu wenden. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Norbit |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Eddie Murphy, Thandie Newton, Cuba Gooding Jr., Eddie Griffin, Marlon Wayans |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Eddie Murphy, Jay Scherick, David Ronn |
Kinostart |
08.03.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Brian Robbins |
Besucher Startwoche |
341.587 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Eddie Murphy, John Davis, Michael Tollin |
Besucher gesamt |
875.711 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
David Newman |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
37 |
![]() |
Vollidiot |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Nicht alle Männer sind Idioten, manche sind Vollidioten. Endlich können wir mit Simon Peters auf der Leinwand lachen und leiden. Denn Top Comedian Oliver Pocher schlüpft in der Bestsellerverfilmung in die Rolle des Vollidioten. Simon Peters, leidenschaftsloser Telefon-Verkäufer, steht ebenso frauen- wie glücklos kurz vor seinem 30. Geburtstag. Seine Freundin hat ihn vor einem Jahr verlassen und eine Neue ist weit und breit nicht in Sicht. Weder im Kölner Nachtleben, noch in den gut gemeinten Verkupplungsversuchen seiner kroatischen Putzfrau findet er sexuelle Erfüllung. Doch eines Nachts scheint Simons Pechsträhne ein Ende zu haben. Hinter der Scheibe der "All American Coffee Company" erblickt er die Frau seiner Träume: Marcia P. Garcia. Eine südamerikanische Milchschaumfachkraft mit dem sensationellsten Lächeln der Welt und einer ebensolchen Figur. Simon ist sich sicher: das ist sie. Die Frau für immer. Die Mutter seiner zweisprachigen Kinder. Nur eine winzige Kleinigkeit steht der romantischen Hochzeit noch im Weg: Simon muss seine Traumfrau vorher zumindest mal ansprechen... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Sonderseite zu
Vollidiot mit Oliver Pocher
Offizielle deutsche Website: Vollidiot mit Oliver Pocher |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Oliver Pocher, Oliver Fleischer, Tanja Wenzel, Anke Engelke, Ellenie Salvo González, Herbert Feuerstein, Wolfgang Völz |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Tommy Jaud, Christian Zübert |
Kinostart |
12.04.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Tobi Baumann |
Besucher Startwoche |
236.515 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Christoph Müller, Sven Burgemeister |
Besucher gesamt |
819.757 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Cecil Remmler, Stephan Remmler |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
38 |
![]() |
Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Dezember 1944: Der totale Krieg ist so gut wie verloren. Doch so leicht will Goebbels sich nicht geschlagen geben. Am Neujahrstag soll der Führer mit einer kämpferischen Rede noch einmal die Massen begeistern. Das Ganze hat nur einen Haken: Der Führer kann nicht. Krank und depressiv meidet er die Öffentlichkeit. Nur einer kann jetzt noch helfen: sein ehemaliger Schauspiellehrer Adolf Grünbaum, ein Jude. Goebbels lässt ihn samt seiner Familie aus dem KZ Sachsenhausen in die Reichskanzlei holen. Die Zeit läuft, in nur fünf Tagen muss der Führer in Höchstform sein... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Helge Schneider, Ulrich Mühe, Sylvester Groth, Ulrich Noethen, Katja Riemann, Ilja Richter |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Dani Levy |
Kinostart |
11.01.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Dani Levy |
Besucher Startwoche |
380.407 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Stefan Arndt |
Besucher gesamt |
796.907 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Niki Reiser |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
39 |
![]() |
Hände weg von Mississippi |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Endlich Ferien! Emma (Zoë Mannhardt) kann es kaum
erwarten, wieder zu Oma Dolly (Katharina Thalbach) aufs Land zu fahren.
Jede Menge Tiere, Natur pur und Freund Leo (Karl Alexander Seidel)
erwarten sie. Doch diesmal ist nichts wie sonst: Der alte Klipperbusch ist
gestorben. Seitdem treibt sich sein Neffe Albert Gansmann (Christoph Maria
Herbst) im Dorf herum. Er hat es auf das Anwesen abgesehen, für das er
hochtrabende Pläne hat. Um jedoch an das Erbe zu kommen, muss er sich um
die Stute Mississippi kümmern. Dumm nur, dass er sie gerade an Emma
verkauft hat. Er setzt nun alles daran, das Pferd wieder zurückzubekommen...
Für Emma, Dolly und ihre Freunde beginnt ein aufregender Sommer, und sie
haben allerhand zu tun, um Mississippi vor Gansmanns Attacken zu retten. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Hände weg von Mississippi |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Zoe Mannhardt, Katharina Thalbach, Christoph Maria Herbst, Ingo Naujoks, Detlev Buck |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Maggie Peren, Stefan Schaller |
Kinostart |
22.03.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Detlev Buck |
Besucher Startwoche |
98.412 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Claus Boje |
Besucher gesamt |
790.636 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Natalia Dittrich |
Veränderung zur Vorwoche |
+ 4.472 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
40 |
![]() |
Blood Diamond |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Danny Archer hat gelernt zu überleben. Mit Charisma, Geld und Waffengewalt bahnt er sich seinen Weg durch das von Bürgerkriegswirren geschüttelte Sierra Leone, in dem ein Menschenleben keinen Pfifferling wert ist. Danny schmuggelt Diamanten, um den trostlosen afrikanischen Kontinent irgendwann für immer hinter sich lassen zu können. Dass die Edelsteine unter menschenunwürdigen Bedingungen von Zwangsarbeitern gewaschen werden, ist ihm reichlich egal. Die Journalistin Maddy Bowen hat für Danny nur Verachtung übrig. Die junge Frau ist den internationalen Hintermännern des Geschäfts mit den blutigen Diamanten auf den Fersen. Sie kennt Geschichten wie die des Fischers Solomon Vandy. Dessen Dorf wird eines Tages von den Guerillas überfallen, die überlebenden Männer werden grausam verstümmelt oder zur Sklavenarbeit abgeführt. Solomons Sohn Dia wird verschleppt und einer Gehirnwäsche unterzogen, die ihn zum Kindersoldaten formt. Als Solomon einen außergewöhnlich großen Diamanten entdeckt, begreift er es als seine letzte Chance auf Lebensglück. Nur durch Zufall entgeht er der sofortigen Erschießung durch seinen Bewacher. Und nur durch Zufall erfährt auch der zwischenzeitlich inhaftierte Danny von dem Stein. Er verspricht Solomon, bei der Familienzusammenführung behilflich zu sein, wenn dieser ihn zum Versteck führt. Unterwegs entdeckt der abgebrühte Schmuggler seine Menschlichkeit neu... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Blood Diamond |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Leonardo DiCaprio, Djimon Hounsou, Jennifer Conelly, Arnold Vosloo, Michael Sheen, Stephen Collins |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Charles Leavitt |
Kinostart |
25.01.2007 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Edward Zwick |
Besucher Startwoche |
237.075 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Len Amato, Ben Waisbren, Edward Zwick, Gillian Gorfil, Marshall Herskovitz, Graham King, Darrell Roodt, Paula Weinstein |
Besucher gesamt |
783.194 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
James Newton Howard |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|