![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Letzte Aktualisierung: |
Kinocharts 2008 - Die besten Filme des Jahres 2008
Alle Angaben ohne Gewähr. Quellenangaben und Hinweise zum Copyright im Impressum. |
|||||
![]() Die besten Filme aller Zeiten auf DVD | Die besten Filme aller Zeiten | Die besten Filme aller Zeiten | Die besten Filme aller Zeiten im Kino - Ins Kino komm! | Titelsongs und Soundtracks | Titelsongs | Titelsong Suche | Soundtrack Suche © 2006 - 2021 by Wulfmansworld.com & Die-besten-Filme.com - Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
21 |
![]() |
DWK 5 - Die wilden Kerle: Hinter dem Horizont |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Die legendäre Mannschaft um Leon kehrt zurück für das letzte große Spiel! Kein Grund, sentimental zu werden - denn das wird das wildeste Abenteuer, das die Wilden Kerle jemals erlebt haben. Nach ihrem glorreichen Sieg gegen die Silberlichten haben die Wilden Kerle allen Grund zu feiern. Aber die Freude währt nur kurz, denn plötzlich verschwindet Leon auf ziemlich mysteriöse Weise im Wald. Und das, obwohl er Vanessa in der Nacht vor seinem Verschwinden ewige Treue geschworen hat! Raban und Joschka sind sich sicher: Dahinter können nur Vampire stecken. Obwohl Vanessa und die anderen nicht so recht daran glauben, machen sich die Wilden Kerle auf die Suche nach Leon und gelangen dabei bis an den Horizont - und darüber hinaus ins Schattenreich. Darkside, der Anführer der Schattenwesen, fordert sie zu einem 3D Fußballmatch heraus. Die Wilden Kerle müssen gewinnen - sonst ist Leon für immer verloren... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: DWK 5 - Die wilden Kerle: Hinter dem Horizont |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Jimi Blue Ochsenknecht, Sarah Kim Gries, Raban Bieling, Nick Romeo Reimann, Marlon Wessel, Kevin Ianotta, Leon Wessel-Masannek |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Joachim Masannek |
Kinostart |
21.02.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Joachim Masannek |
Besucher Startwoche |
538.367 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Andreas Ulmke-Smeaton, Ewa Karlström |
Besucher gesamt |
1.728.229 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Andrej Melita, Peter Horn |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
22 |
![]() |
Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Der junge Abenteurer Alex erweckt bei seinen Forschungen versehentlich Drachenkaiser Han und seine Krieger nach 1000 Jahren wieder zum
Leben. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Brendan Fraser, Jet Li, Maria Bello, Luke Ford, Michelle Yeoh, John Hannah, Russell Wong |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Alfred Gough, Miles Millar |
Kinostart |
07.08.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Rob Cohen |
Besucher Startwoche |
864.861 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Sean Daniel, Bob Ducsay, James Jacks, Stephen Sommers (Ausführender: Chris Brigham) |
Besucher gesamt |
1.674.745 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Randy Edelman |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
23 |
![]() |
Australia |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs reist die
britische Aristokratin Lady Sarah Ashley (Nicole Kidman) nach Australien.
Dort muss sie sich mit einem raubeinigen Viehtreiber (Hugh Jackman) verbünden,
um die Farm ihres verstorbenen Mannes zu retten. Gemeinsam begeben sie
sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Ihr
Abenteuer führt sie Hunderte von Meilen durchs unwegsame Outback – eine
der schönsten, aber auch gnadenlosesten Landschaften der Welt. Die Lage
spitzt sich zu als sie die Bombardierung der Stadt Darwin durch die
japanischen Streitkräfte erleben müssen, die zuvor das amerikanische
Pearl Harbor angegriffen hatten. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Australia |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Nicole Kidman, Hugh Jackman, David Wenham, Bryan Brown, Jack Thompson, David Gulpilil, Brandon Walters |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Baz
Luhrmann, Stuart Beattie, Ronald Harwood, Richard Flanagan |
Kinostart |
25.12.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Baz Luhrmann |
Besucher Startwoche |
548.165 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
G. Mac Brown, Catherine Knapman, Baz Luhrmann |
Besucher gesamt |
1.612.654 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
David Hirschfelder |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
24 |
![]() |
Asterix bei den Olympischen Spielen |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Die Abenteuer des blitzschnellen Asterix und seines zaubertrankgestärkten Gefährten Obelix führen diesmal ins ferne Griechenland. Dort wollen sie dem jungen und wagemutigen Gallier Alafolix helfen, die Olympischen Spiele und gleichzeitig das Herz der wunderschönen griechischen Prinzessin Irina zu gewinnen. Wäre da nur nicht der tückische Brutus, der alles daran setzt, die Olympiade zu beherrschen und außerdem seinen Vater Julius Caesar aus dem Weg zu räumen. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Asterix bei den Olympischen Spielen |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Clovis
Cornillac, Gérard Depardieu, Benoît Poelvoorde, Alain Delon, Vanessa
Hessler, Franck Dubosc, Jean-Pierre Cassel, Michael Schumacher |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Thomas
Langmann, Olivier Dazat, Alexandre Charlot, Franck Magnier (Buch: Albert
Uderzo, René Goscinny) |
Kinostart |
31.01.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Frédéric
Forestier, Thomas Langmann |
Besucher Startwoche |
565.295 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Nadia Khamlichi, Thomas Langmann, Adrian Politowski, Jeremy Burdek |
Besucher gesamt |
1.574.238 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Frédéric Talgorn |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
25 |
![]() |
Krabat |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Elternlos streift der junge Krabat durch das hungernde, durch den Dreißigjährigen Krieg verwüstete Deutschland. Eines Nachts dringt eine unheimliche Stimme in seine Träume ein und führt ihn zur dunklen Mühle am Koselbruch. Dort bietet ihm der strenge, aber charismatische Meister ein Lehre als Müllerbursche an, die Krabats Leben für immer verändert. Erst lernt er unter elf Mitgesellen seinen besten Freund Tonda kennen, dann durch den Meister die Macht der Schwarzen Magie. In zwei Sommern eignet sich Krabat große Kräfte und die Fähigkeit an, zum Raben verwandelt mit den Wolken über die Hügel, Berge und Täler zu gleiten. Noch verführerischer als die Schwarze Kunst ist der Zauber von Kantorka, einem Bauernmädchen, in das Krabat sich auf den ersten Blick verliebt. Damit riskiert er aber ihr Leben und auch seines. Denn der Meister duldet niemand neben sich, fordert Gehorsam und fürchtet die Liebe. Nur sie nämlich kann seinen geheimen Bund mit dem Tod und damit den Fluch der Mühle brechen, der jedes Jahr einem Gesellen das Leben nimmt... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Krabat |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
David Kross, Daniel Brühl, Christian Redl, Robert Stadlober, Paula Kalenberg, Hanno Koffler, Anna Thalbach |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Michael Gutmann, Marco Kreuzpaintner (Buch: Otfried Preußler) |
Kinostart |
09.10.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Marco Kreuzpaintner |
Besucher Startwoche |
305.094 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Uli Putz, Thomas Wöbke, Jakob Claussen, Bernd Wintersperger (Ausführende: Gabriela Bacher, Christian Balz, Nick Hamson, Lars Sylvest) |
Besucher gesamt |
1.453.696 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Annette Focks |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
26 |
![]() |
Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger? |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() "Burn after reading - Nach dem Lesen vernichten!" - So müsste eigentlich die Anweisung für die Lektüre der Memoiren des suspendierten CIA-Agenten Ozzie Cox lauten. Doch daran denken die Fitness-Trainerin Linda Litzke und ihr gutaussehender jedoch etwas dümmlicher Kollege Chad Feldheimer natürlich nicht im Traum, als sie zufällige eine CD mit dem offensichtlich brisanten Manuskript in einer der Umkleidekabine ihres Studios finden. Die beiden wittern das ganz große Geschäft mit den geheimen Staatsaffären. Ausgerechnet die Liebesaffären des Beamten Harry Pfarrer behindern ihren Erpressungsversuch. Schon bald ist den Amateur-Erpressern eine ganze Horde diverser Geheimdienste auf den Fersen. Zu allem Übel kommen dann auch noch die Russen ins Spiel... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger? |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
George Clooney, Frances McDormand, John Malkovich, Tilda Swinton, Brad Pitt, Richard Jenkins, David Rasche |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Joel Coen, Ethan Coen |
Kinostart |
02.10.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Ethan Coen, Joel Coen (Coen Brothers) |
Besucher Startwoche |
445.515 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Tim Bevan, Joel Coen, Ethan Coen, Eric Fellner (Ausführender: Robert Graf) |
Besucher gesamt |
1.350.941 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Carter Burwell |
Veränderung zur Vorwoche |
- 26.497 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
27 |
![]() |
Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Ein Jahr nach den unglaublichen Ereignissen finden sich die ehemaligen gekrönten Häupter des Wunderlands in ihrem fernen Reich wieder. Dabei müssen sie feststellen, dass nach der Zeitrechnung Narnias über 1.300 Jahre vergangen sind. Während ihrer Abwesenheit ist das Goldene Zeitalter Narnias zur Legende verblasst. Die sprechenden Zaubertiere und mythischen Kreaturen sind nur noch Stoff für die Märchen der Telmarer, eine von dem gnadenlosen Lord Miraz regierte Menschenrasse. Der mächtige Löwe Aslan wurde seit über 1.000 Jahren nicht mehr gesehen. Zurückgeholt wurden die vier Kinder von Kaspian, dem jungen telmarischen Thronerben, der mit ihrer Hilfe seinen Bösen Onkel Miraz bekämpfen möchte. Unterstütz von dem barschen, aber heldenhaften Zwerg Trumpkin, einer mutigen sprechenden Maus namens Flitzeflink und dem argwöhnischen Schwarzen Zwerg Nikabrik führen sie die Narnianer in ein außergewöhnliches Abenteuer, um dem Land Magie und Glanz zurückzugeben... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Georgie Henley, Skandar Keynes, William Moseley, Anna Popplewell, Ben Barnes, Sergio Castellitto, Peter Dinklage |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Andrew Adamson, Christopher Markus, Stephen McFeely (Buch: C.S. Lewis) |
Kinostart |
31.07.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Andrew Adamson |
Besucher Startwoche |
559.478 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Andrew Adamson, Mark Johnson, Perry Moore, Philip Steuer, Douglas Gresham |
Besucher gesamt |
1.299.992 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Harry Gregson-Williams |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
28 |
![]() |
Tintenherz |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
![]() Mortimer "Mo" Folchart (Brendan Fraser) und seine zwölfjährige Tochter Meggie (Eliza Hope Bennett) begeistern sich für Bücher und phantastische Geschichten. Auf Ihrer Suche nach literarischen Schätzen durchstöbern sie antike Buchmärkte und Läden überall wo sie hinkommen. Was Meggie nicht weiß ist, dass Mo eine besondere Gabe besitzt: er kann Wesen aus Büchern heraus und in unsere Welt hineinlesen. Für jedes Wesen das er auf diese Art zum Leben erweckt, verschwindet im Gegenzug ein Mensch in die Welt des Buches. Auf diese Weise verschwand einst Meggie's Mutter Resa in dem Buch "Tintenherz", dessen letztes Exemplar Mo verzweifelt sucht, um seine geliebte Frau daraus zu befreien. Auf Ihrer Buchjagd begegnen Mo und Meggie eines Tages einem alten Bekannten von Mo, dem Gaukler Staubfinger. Dieser wurde vor Jahren von Mo aus "Tintenherz" herausgelesen. Staubfinger warnt Mo eindringlich vor dem furchtlosen Capricorn, der auch aus "Tintenherz" in unsere Welt kam. Während Staubfinger wieder zurück in das Buch möchte, will Capricorn jedoch in unserer Welt bleiben und Mos Gabe für seine Zwecke nutzen. Um sich vor dem machtlüsternen Capricorn zu verstecken, flieht Mo mit Meggie in das Haus Ihrer Tante Elinor. Doch an Sicherheit ist auch dort nicht zu denken und bald überschlagen sich die Ereignisse. Entdeckt Meggie noch rechtzeitig, dass sie die Gabe ihres Vaters geerbt hat und schafft sie es sich und die anderen zu retten? Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Tintenherz |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Brendan Fraser, Paul Bettany, Helen Mirren, Sienna Guillory, Eliza Bennett, Jim Broadbent, Andy Serkis |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
David
Lindsay-Abaire |
Kinostart |
11.12.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Iain Softley |
Besucher Startwoche |
289.617 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Cornelia Funke, Iain Softley, Ileen Maisel, Diana Pokorny (Ausführende: Toby Emmerich, Ileen Maisel, Mark Ordesky) |
Besucher gesamt |
1.280.541 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Javier Navarrete |
Veränderung zur Vorwoche |
+ 564 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
29 |
![]() |
Buddenbrooks |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Lübeck in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die alteingesessene Kaufmannsfamilie von Konsul Jean und Konsulin Bethsy Buddenbrook hat im Getreidehandel über Generationen ihr Glück gemacht und genießt, gesellschaftlich anerkannt, mit ihren drei Kindern Thomas, Christan und Tony das Leben einer wohlhabenden Patrizierfamilie in einer aufstrebenden Wirtschaftsmetropole. Im Universum der Buddenbrooks ist das Private mit dem Geschäftlichen untrennbar verbunden. Familie und Firma sind eins. Persönliche Bedürfnisse treten hinter den sozialen Status zurück. Die Lebendwege der drei Buddenbrooks-Erben sind vorbestimmt: Von den Söhnen wird das Erlernen des Kaufmannsberufs und seine Ausübung zum Wohle der Firma erwartet, für Tochter Jenny ist eine standesgemäße Ehe vorgesehen. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Buddenbrooks |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Armin Mueller-Stahl, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke, Iris Berben, Léa Bosco, Raban Bieling, Justus von Dohnányi, Alexander Fehling, Fedja von Huêt, Maja Schöne |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Heinrich
Breloer, Horst Königstein |
Kinostart |
25.12.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Heinrich Breloer |
Besucher Startwoche |
354.347 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Michael Hild, Jan S. Kaiser, Uschi Reich, Winka Wulff, Matthias Esche (Ausführende: Barbara Buhl) |
Besucher gesamt |
1.209.039 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Hans-Peter Ströer |
Veränderung zur Vorwoche |
+ 54 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
30 |
![]() |
Love Vegas |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Schlimmer kann es nicht kommen... Joy wird vor all ihren Freunden von ihrem Freund vor die Tür gesetzt und Jack von seinem eigenen Vater gefeuert. Und wo kann man Frust, Wut und Herzschmerz am besten vergessen? In Las Vegas! Zwischen Glücksspiel und Cocktails laufen sich die beiden Pechvögel über den Weg und verbringen gemeinsam eine wilde Partynacht in Vegas. Bis sie am nächsten Morgen das Unglück wieder einholt: Wie auch immer es dazu kam - sie sind miteinander verheiratet. Es kann also schlimmer kommen... Eine schnelle Scheidung soll die Peinlichkeit wieder aus der Welt schaffen, aber wie das nun so mal ist in Las Vegas, wirft Jack Joys letzter Quader in einen einarmigen Banditen und - knackt den Jackpot von 3 Millionen Dollar. Bei der Scheckübergabe wird klar, dass die beiden den Gewinn auf gar keinen Fall teilen wollen, jeder will das Geld für sich haben. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Love Vegas |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Cameron Diaz, Ashton Kutcher, Rob Corddry, Lake Bell, Treat Williams, Dennis Miller |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Dana Fox |
Kinostart |
08.05.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Tom Vaughan |
Besucher Startwoche |
282.416 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Shawn Levy, Michael Aguilar, Dean Georgaris |
Besucher gesamt |
1.183.008 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Christophe Beck |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|