![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Letzte Aktualisierung: |
Kinocharts 2008 - Die besten Filme des Jahres 2008
Alle Angaben ohne Gewähr. Quellenangaben und Hinweise zum Copyright im Impressum. |
|||||
![]() Die besten Filme aller Zeiten auf DVD | Die besten Filme aller Zeiten | Die besten Filme aller Zeiten | Die besten Filme aller Zeiten im Kino - Ins Kino komm! | Titelsongs und Soundtracks | Titelsongs | Titelsong Suche | Soundtrack Suche © 2006 - 2021 by Wulfmansworld.com & Die-besten-Filme.com - Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
91 |
![]() |
Frontalknutschen |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Georgia Nicolson hat nur zwei große Wünsche: Sie möchte einen Sexgott als Freund, und zu ihrem 15.Geburtstag soll die beste Party aller Zeiten stattfinden. In Robbie ist schnell ein Auserwählter gefunden, aber der ist unglücklicherweise mit Georgias Erzfeindin Lindsay zusammen. Georgia nimmt Kussunterricht beim gleichaltrigen Exzentriker Peter, um ihre Fähigkeiten auf der selbst entworfenen Knutschskala zu perfektionieren, und versucht, das Mitleid des Tierfreunds Robbie zu wecken. Doch längst nicht alles läuft wie gewünscht, und als Georgias Vater ein Jobangebot in Neuseeland erhält, kommen plötzlich noch weitere Probleme hinzu... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Frontalknutschen |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Georgia Groome, Aaron Johnson, Alan Davies, Karen Taylor, Tommy Bastow, Kimberley Nixon |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Gurinder Chadha, Paul Mayeda Berges, Will McRobb, Chris Viscardi (Buch: Louise Rennison) |
Kinostart |
28.08.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Gurinder Chadha |
Besucher Startwoche |
64.150 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Gurinder Chadha, Lynda Obst |
Besucher gesamt |
272.657 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Joby Talbot |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
92 |
![]() |
So ist Paris |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Paris, die Stadt der Liebe, die Stadt der Emotionen und des Chaos. Im Alltag der Millionenmetropole prallen Welten aufeinander, wenn sie die Wege ganz normaler, aber völlig individueller Menschen kreuzen: Gemüsehändler auf sentimentalen Abwegen, ein Uniprofessor auf der Jagd nach jungen Frauen, ein Tänzer auf der Suche nach Vollendung, eine Sozialarbeiterin im Dauereinsatz, eine Bäckersfrau mit unkonventionellen Überzeugungen, ein illegaler Immigrant in der Stadt seiner Träume. Jeder sucht seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte, sein Kätzchen. Unter der Herrschaft des Alltäglichen, in der liebenswerten Sentimentalität des Banalen, wird das Unspektakuläre König - im grandiosen Rahmen der unvergänglichsten aller Städte... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: So ist Paris |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Juliette Binoche, Romain Duris, Fabrice Luchini, Albert Dupontel, François Cluzet, Karin Viard |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Cédric Klapisch |
Kinostart |
17.07.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Cédric Klapisch |
Besucher Startwoche |
70.996 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Bruno Levy |
Besucher gesamt |
270.563 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Loïc Dury, Robert Burke, Christophe Minck |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
93 |
![]() |
Ein Schatz zum Verlieben |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Als frisch geschiedenes Paar zoffen und zanken sie sich durch eine abenteuerliche wie urkomische Unterwasser-Schatzsuche. Finn, der immer noch hinter seiner Ex-Frau Tess her ist, während Gangster Bigg Bunny hinter ihm her ist. Seit acht Jahren sucht Finn nun schon nach dem legendären Goldschatz Queen's Dowry, der 1715 auf mysteriöse Weise in der Karibik verschwand. Da findet er endlich den langersehnten Anhaltspunkt. Jetzt muss er nur noch das Gold bergen, seinen Schatz zurückgewinnen und das Weite suchen, bevor Bigg Bunny ihn findet. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Ein Schatz zum Verlieben |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Matthew McConaughey, Kate Hudson, Donald Sutherland, Ewen Bremner, Alexis Dziena, Kevin Hart, Ray Winstone |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Andy Tennant (Buch: John Claflin, Daniel Zelman) |
Kinostart |
24.04.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Andy Tennant |
Besucher Startwoche |
122.889 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Jon Klane, Stephen Jones, Bernie Goldmann, Donald De Line (Ausführende: Jim Dyer, Wink Mordaunt) |
Besucher gesamt |
266.076 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
George Fenton |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
94 |
![]() |
Mensch, Dave! |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Auf die inneren Werte kommt es an! Dave Min-Cheng, der in einem piekfein weißen Anzug ungelenk durch New York stakst und seine Umwelt mit ungläubigen Augen betrachtet, kann ein Lied davon singen. Denn dieser Dave ist in Wirklichkeit ein Raumschiff, das von einer Crew kleiner Aliens durch den Big Apple gesteuert wird. Deren Captain hat die Mission, einen geheimnisvollen Stein aus dem All zu finden, der für das Überleben seines Planeten höchst wichtig ist. Das gestaltet sich unerwartet schwierig. Und so lässt sich Dave von der schönen Gina und deren Sohn helfen, die den komischen Vogel schnell in ihre Herzen schließen: Ein Raumschiff ist schließlich auch nur ein Mensch... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Mensch, Dave! |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Eddie Murphy, Elizabeth Banks, Gabrielle Union, Scott Caan, Ed Helms, Kevin Hart |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Rob Greenberg, Bill Corbett |
Kinostart |
28.08.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Brian Robbins |
Besucher Startwoche |
86.532 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Jon Berg, David T. Friendly, Todd Komarnicki (Ausführender: Thomas M. Hammel) |
Besucher gesamt |
264.607 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
John Debney |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
95 |
![]() |
Star Wars: The Clone Wars |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Im allerersten animierten Spielfilm von Lucasfilm
Animation bekommt Star Wars einen strahlend neuen Look: Star Wars; The
Clone Wars. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Star Wars: The Clone Wars |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Original-Synchronstimmen: |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Henry Gilroy, Steven Melching, Scott Murphy (Buch: George Lucas) |
Kinostart |
14.08.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Dave Filoni |
Besucher Startwoche |
134.064 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
George Lucas, Catherine Winder (Ausführender: George Lucas) |
Besucher gesamt |
255.983 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Kevin Kiner |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
96 |
![]() |
Der rote Baron |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Europa 1916: Freiherr Manfred von Richthofen ist im Alter von nur 24 Jahren das größte Fliegertalent des preußischen Korps bereits zu Lebzeiten ein Held und selbst bei seinen Gegnern, wie dem kanadischen Piloten der Alliierten, Captain Roy Brown, ebenso gefürchtet wie respektiert. Für ihn und seine Kameraden, die Leutnants Voss, Sternberg und Lehmann, sind die Luftduelle eine sportliche und technische Herausforderung, die sie die Schrecken der Schlachtfelder unter ihnen zunächst ignorieren lässt. Sein zunehmender Erfolg missbraucht die Oberste Heeresleitung immer stärker zu Propagandazwecken. Als von Richthofen sich in die attraktive und resolute Krankenschwester Käte verliebt, öffnet sie ihm die Augen dafür, dass Krieg alles andere als ein Spiel ist. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Der rote Baron |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Matthias Schweighöfer, Lena Headey, Til Schweiger, Joseph Fiennes, Volker Bruch, Steffen Schroeder |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Nikolai Müllerschön |
Kinostart |
10.04.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Nikolai Müllerschön |
Besucher Startwoche |
118.295 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Thomas Reissner, Dan Maag, Rene Kock, Nikolai Müllerschön, Roland Pellegrino (Ausführende: Roland Pellegrino) |
Besucher gesamt |
252.944 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Stefan Hansen, Dirk Reichardt |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
97 |
![]() |
House Bunny |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Das Playboy-Bunny Shelley führt ein sorgloses Leben - bis man sie plötzlich aus der Playboy-Mansion wirft. Das Schicksal führt den charmanten, heimatlosen Hasen der Zeta-Alpha-Zeta-Schwesternschaft. Die sieben etwas weltfremden Mädels dieser Studentenverbindung müssen dringend neue Mitglieder anwerben - sonst droht ihnen der Rausschmiss aus ihrem Haus. Schnell entschlossen erklärt sich Shelley bereit, die jungen, unbeholfenen Damen darin zu unterrichten, worüber sie am besten Bescheid weiß: Make-up und Männer. Aber auch die Zetas können Shelley etwas beibringen, was ihr bisher gefehlt hat: Sinn für Individualität. Mit einem Mal verändert sich Shelley und auch die Mädchen erkennen, dass das Leben mehr zu bieten hat, als sie bisher angenommen hatten... Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: House Bunny |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Anna Faris, Colin Hanks, Emma Stone, Kat Dennings, Hugh M. Hefner, Christopher McDonald |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Karen McCullah Lutz, Kirsten Smith |
Kinostart |
09.10.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Fred Wolf |
Besucher Startwoche |
103.311 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Allen Covert, Jack Giarraputo, Heather Parry, Adam Sandler (Ausführende: Anna Faris, Karen McCullah Lutz, Kirsten Smith) |
Besucher gesamt |
245.505 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Waddy Wachtel |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
98 |
![]() |
Der unglaubliche Hulk |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Durch biochemische Experimente verstrahlt, führt der Wissenschaftler Bruce Banner (Edward Norton) ein Leben im Abseits. In seinem Körper ruht eine unbändige Kraft, die nicht mehr zu kontrollieren ist: Bei jedem Anflug von Wut mutiert er zu Hulk, einem gewaltigen, grünen Monster. Jegliche Suche nach einem Gegenmittel verlief bis dato erfolglos und die Zeit wird immer knapper. Denn General ’Thunderbolt’ Ross (William Hurt) ist ihm mit seinem gesamten Militärapparat auf den Fersen, um diese Kräfte für seine Zwecke brutal auszunutzen. Doch Banner gibt nicht auf, kämpft um ein Leben ohne Superkräfte und mit Ross’ Tochter Betty (Liv Tyler), die sich unsterblich in den Wissenschaftler verliebt hat. Als die Heilung für Banner endlich zum Greifen nah ist, erscheint die alles zerstörende Bestie Abomination: Der mutierte Super-Soldat Emil Blonsky (Tim Roth) hat sich aus purer Machtgier ähnlichen Experimenten unterworfen wie Banner - und seine Zerstörungswut übertrifft die des grünen Hünen bei weitem. Ist Hulk den Kräften dieses Gegners gewachsen? Um Abomination zu bekämpfen, muss der Wissenschaftler eine quälende wie endgültige Entscheidung treffen: Entweder er wählt das friedliche Leben als Bruce Banner, oder er akzeptiert sein inneres Monster und formt es zum Helden. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Der unglaubliche Hulk |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth, Tim Blake Nelson, Ty Burrell, William Hurt |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Zak Penn |
Kinostart |
10.07.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Louis Leterrier |
Besucher Startwoche |
150.669 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Avi Arad, Gale Anne Hurd, Kevin Feige (Ausführende: Ari Arad, Stan Lee, David Maisel, Jim Van Wyck) |
Besucher gesamt |
245.031 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Craig Armstrong |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
99 |
![]() |
Im Winter ein Jahr |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() Eliane Richter (Corinna Harfouch) bittet den Künstler Max Hollander (Josef Bierbichler), ein Porträt ihrer beiden Kinder zu malen, der 22-jährigen Lilli (Karoline Herfurth), einer talentierten Tanz-Studentin, und des 19-jährigen Alexander (Cyril Sjöström), der vor einem knappen Jahr tödlich verunglückt ist. Als Lilli, zunächst lustlos, zu Sitzungen im Studio des Malers erscheint, merkt dieser schnell, dass sie in großen emotionalen Schwierigkeiten steckt und er versucht, die ehemals tiefe Verbindung der Geschwister besser zu verstehen. Es entsteht eine vorsichtige Annäherung zwischen den beiden und das Psychogramm einer komplexen Familie. Am Ende hat das Bild der Geschwister wenig mit dem zu tun, was sich Eliane ursprünglich erhofft hat und kann gerade deshalb den Weg ebnen für einen neuen Anfang. Quelle: Filmbeschreibung bei Amazon.de
Offizielle deutsche Website: Im Winter ein Jahr |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Karoline Herfurth, Josef Bierbichler, Corinna Harfouch, Hanns Zischler, Cyril Sjöström, Misel Maticevic, Daniel Berini, Franz Dinda, Karin Boyd |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Caroline
Link |
Kinostart |
13.11.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Caroline Link |
Besucher Startwoche |
70.800 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Uschi Reich, Martin Moszkowicz (Ausführende: Robert W. Cort, Scarlett Lacey) |
Besucher gesamt |
242.148 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Niki Reiser |
Veränderung zur Vorwoche |
+ 1.117 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Platz
100 |
![]() |
Räuber Kneißl |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
|
![]() "Ich hab’ ein Auge auf Euch", droht der Dorfgendarm der Familie Kneißl, die in der abgelegenen Schachermühle im Dachauer Land ein wildes Leben führt. Als Wilderer und Diebe halten sich die Kneißls notdürftig über Wasser, immer wieder schlagen sie der Obrigkeit ein Schnippchen. Doch dann verlässt sie das Glück: Der Vater wird auf der Flucht von der Polizei erschlagen, die Mutter muss ins Gefängnis. Kurz danach wird auch Mathias Kneißl wegen einer Schießerei unschuldig eingesperrt. Als er endlich aus der Haft entlassen wird, steckt er voller Zukunftspläne: Er will ein anständiges Leben führen und träumt davon, mit seiner großen Liebe Mathilde in Amerika neu anzufangen. Doch dafür fehlt das Geld, denn ehrliche Arbeit bekommt der „Zuchthäusler“ nicht. In seiner Not lässt er sich auf einen "todsicheren" Raubzug ein: Bei den reichen Bauern gibts fette Beute. Bald sucht die Polizei fieberhaft nach dem Räuber Kneißl, der einfach nicht zu fassen ist.
Offizielle deutsche Website: Räuber Kneißl |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Darsteller |
Maximilian Brückner, Brigitte Hobmeier, Maria Furtwängler, Michael Fitz, Adele Neuhauser, Thomas Schmauser, Sigi Zimmerschied, Florian Brückner, Stefanie von Poser |
Unsere Meinung |
|
||||||||||||||||||
|
Drehbuch |
Karin Michalke, Christian Lerch |
Kinostart |
21.08.2008 |
||||||||||||||||||||
Regisseur |
Marcus H. Rosenmüller |
Besucher Startwoche |
61.484 |
|||||||||||||||||||||
Produzent |
Max Wiedemann, Quirin Berg, Susanne Hildebrand |
Besucher gesamt |
229.483 |
|||||||||||||||||||||
Musik |
Gerd Baumann |
Veränderung zur Vorwoche |
- |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|