|
|
ABSOLUTER
FILMTIPP
|
|

|
Kinostart
USA
27.06.2007 (29.06.2007)
Kinostart Deutschland
27.06.2007 (28.06.2007)
Offizielle
deutsche Website
(mit Teaser 2 und Trailer 2)
Offizielle
US-Website
(mit Teaser 2 und Trailer 2)
Wer beste Bildqualität
und besten Sound will:
Trailer-Empfehlung
(englisch)
(mit Trailer 1 und Trailer 2)
(Apple Quicktime Trailer)
|
Stirb langsam 4.0
Einspielergebnis
|
USA
|
134,5 Mio. US-$
|
|
Ausland
|
249,0
Mio. US-$
|
|
weltweit |
383,5 Mio. US-$
|
|
Stand: 19. Juli 2009
|
|
©
20th Century Fox
|
|
|
|
Stirb langsam 4.0 News
Letzte
Aktualisierung: 19.07.2009
In USA startete Stirb langsam 4.0 mittwochs in 3.408 Kinos auf 5.100 Leinwänden und spielte am
ersten Wochenende ca. 33,2 Mio. US-$ ein.
In Deutschland startete Stirb langsam 4.0 ebenso mittwochs
(um 23:59 Uhr) auf 720 Leinwänden und spielte am ersten Wochenende ca.
7,6 Mio. US-$ ein.
Stirb langsam 4.0 befindet sich auf Platz
9 der erfolgreichsten Kinofilme in
Deutschland 2007.
|
Am
4. Juli wird die Wahl klar sein...
lebe frei oder stirb heftig... so der
Originaltitel.
Die ganze Welt ist vernetzt, aber Technologie kann in die falschen Hände geraten.
Wenn die Bedrohung ernst wird, sterben einige Gewohnheiten nur langsam.
Sie haben keine Ahnung, mit wem sie es zu tun haben...
Die Story
Am Wochenende des 4. Juli droht ein Angriff auf die gesamte verwundbare
IT-Infrastruktur für Kommunikation, Transport und Stromversorgung die vereinigten Staaten lahm zu
legen.
Matt Farrell (Justin Long), ein junger Hacker, soll von John McClane (Bruce Willis) eigentlich zwecks eines Verhörs zum FBI gebracht werden. Aber wie immer gerät McClane
dadurch zur falschen Zeit an den falschen Ort. Das Chaos nimmt zu und Farrell erklärt McClane, welche Bedeutung es hat. Der Angriff zeichnet sich immer mehr ab.
Zunächst sieht es aussichtslos aus für McClane, da der Kopf der Terroristen, Thomas Gabriel (Timothy Olyphant), immer einige Schritte voraus ist und alle Eventualitäten
berücksichtigt zu haben scheint. Aber offenbar nur die digitalen, nicht aber den
"analogen" McClane. Er ist bekannterweise ein Cop der alten Schule und weiß ganz genau, wie
man die Pläne von Terroristen durchkreuzt.
Erfolg der Vorgänger
Stirb langsam (1988)
erzielte ein Einspielergebnis von 138,7 Mio. US-$ weltweit, Stirb
langsam 2 (1990) 239,5 Mio. US$ und Stirb langsam: Jetzt erst
recht (1995) 361 Mio. US-$. Es waren halt andere Zeiten. Heutzutage
erreicht jeder Durchschnittsfilm mehr. Heute gibt es aber auch mehr Menschen und die
Kinotickets sind wesentlich teurer geworden.
Rezension/Review Wulfmansworld.com
Wir haben uns schon riesig gefreut, bevor wir Stirb langsam 4.0 sehen
konnten! Endlich kommt wieder reale Action ins Kino zurück! Endlich mal eine Abwechslung zu weitestgehend computeranimierten Blockbustern.
Stirb langsam 4.0 ist reale Handlung,
echter Humor und der Geist von McClane, der wieder unter uns ist! John
McClane ist endlich zurück!
Erinnern Sie sich noch zurück an die Zeit, in der Kinofilme so gut waren, dass man ein zweites und
ein drittes Mal in diesen Film ins Kino ging? Stirb langsam 4.0
zeichnet sich durch eine grandiose, wirklichkeitsnahe Story aus, bietet
überwältigende Action, brillante Stunts und einfaltsreichen Humor, und das
nicht zu knapp.
Nach sehr kurzer Zeit gibt Stirb langsam 4.0 so dermaßen Gas und
hält es, dass man weder auf die Musik noch auf überhaupt irgendetwas
anderes um sich herum achtet. Hätte man uns am Ende des Films zur Musik
befragt, hätten wir keinerlei Angaben machen können.
Es gibt viele Szenen, die wir hier natürlich nicht verraten wollen, die
unglaublich einfallsreich sind, Szenen, die es so oder ähnlich in noch
keinem anderen Film gab.
Die Charaktere neben Bruce Willis spielten einwandfrei und
glaubwürdig.
Die einzige beiden Dinge, die wir kritisieren müssen, sind zwar unwichtig
für Stirb langsam 4.0, aber dennoch auffällig. In einer Szene sagen
Regierungsbeamte, dass der Kopf der Terroristen die gesamten Finanzdaten der
USA auf eine externe Festplatte beabsichtigen würde zu kopieren. Wir
verstehen das wohl als kleinen Patzer im Drehbuch, denn auf 500 GByte passen
diese nicht. - Im gesamten Film spricht man von der Heimatschutzbehörde,
bis man diesen Begriff wohl bei der Synchronisation vergaß und sie dann mit
NSA bezeichnete.
Fazit
Stirb langsam 4.0 hat sich extrem gelohnt. Wir freuen uns für Bruce
Willis, seine Schauspielerkollegen und die Crew! Der Film dürfte bisher der
beste Actionfilm in 2007 sein. Wir freuen uns auf, nein, wir sehnen uns
nach Stirb langsam 5, denn Bruce Willis ist nicht abgeneigt! Gerne
hören wir ein weiteres Mal: "Warum bleibst Du so ruhig? Hast Du so was
schon mal gemacht?"
Die offiziellen Websites
Die deutsche Website hatte kurz vor dem Kinostart das Problem, dass der
Trailer zwar in deutscher Synchronisation gezeigt wurde, diese jedoch im
Gegensatz zur Filmmusik so leise war, dass man fast nichts verstehen konnte.
Die deutsche und amerikanische Website unterscheiden sich kaum, dennoch
lohnt sich nach dem Besuch der deutschen ein Besuch der amerikanischen. Es
werden z. B. mehr Downloads angeboten.
Am Ende empfehlen wir, wie immer, die Teaser und Trailer bei Apple Quicktime.
Wie gewohnt stehen auch HD-Formate zur Verfügung. Leider aber nur in englisch.
Websites zu "Stirb langsam", "Stirb langsam 2" und
"Stirb langsam: Jetzt erst recht"
Leider gibt es keine offiziellen Websites mehr. Die Adressen wurden aufgegeben. Dennoch eine kleine Auflistung:
US-Website "Die Hard Collection"
US-Website "Stirb langsam 2 (Die harder)"
US-Website "Stirb langsam: Jetzt erst recht
(Die Hard: With a vengeance)"
Soundtrack zu Stirb langsam 4.0
(Filmmusik von Marco Beltrami)
Lesen Sie weiter bei Amazon.de - Klick auf Bilder rechts
|
|
|
|


|
|
 |
 |
 |
Darsteller
|
Bruce Willis, Justin Long, Timothy Olyphant, Cliff Curtis, Maggie Q, Cyril Raffaelli, Mary Elizabeth Winstead, Kevin Smith, Yancey Arias
|
Unsere
Meinung |
 
|
|
|