|
|
Jetzt
reinhören!

DVD zu
Ferris macht blau
mit Matthew Broderick
|
|
Titelsong
und Soundtrack von
Ferris macht
blau
Der Kinostart von Ferris macht blau mit Matthew Broderick, Alan
Ruck, Mia Sara, Jeffrey Jones, Jennifer Grey und Charlie Sheen war am
18.12.1986 in den deutschen Kinos. Regisseur war John Hughes, Produzent
John Hughes, Michael Chinich, Tom Jacobson und James Giovannetti Jr. und
die Musik wurde von Ira Newbom, Arthur Baker, Steven Patrick Morrissey,
John Robie und Yello zusammengestellt. Der Titelsong "Oh Yeah"
von Yello wurde zu einem Welthit. Er wurde von Boris Blank und
Dieter Meier (Yello) geschrieben. Fast ein Jahr lief er im Radio und
wurde zunächst fest verbunden mit Ferris macht blau bis er dann
am 10.09.1987 in Das Geheimnis meines Erfolges mit Michael J. Fox
erneut ins Kino kam. Bis heute gibt es zahlreiche Remixes und
Verwendungen in diversen Filmen.
Zu Ferris macht blau erschien kein OST (Official Soundtrack).
Der Regisseur John Hughes war aufgrund der unterschiedlichsten
Stilrichtungen der im Film verwendeten Musik besorgt und glaubte nicht
daran, dass man die Songs als Soundtrack hätte verkaufen können. Daher
hier nun eine (unverbindliche) Auflistung der Songs in der Reihenfolge,
wie sie in Ferris macht blau vorkommen:
Sigue Sigue Sputnick - Love missile F1-11 (Dance Mix)
Unknown Artist - Jeannie (Theme from I dream of Jeannie)
Yello - Oh Yeah
The Flowerpot Men (Ben Watkins & Adam Peters) - Beat City
Big Audio Dynamite - Bad
WLS Jingle
John Williams - Titelmelodie von Star Wars
The Dream Academy - Please please please let me get what I want
Wayne Newton - Danke schoen
The Beatles - Twist and shout
Zapp - Radio people
Blue Room - I'm afraid
General Public - Taking the day off
The Dream Academy - The edge of forever
The (English) Beat - March of the Swivelheads
Yello - Oh Yeah (Dance Mix)
Ach war der Film damals cool! Ferris Bueller mit dem roten Ferrari 250
GT California seines Dads... Die Szene, als der Wagen beim Versuch, den
Tacho zurückzudrehen, vom Wagenheber rutschte und die Böschung
herabfiel, werden viele wohl nie vergessen. Gerade 1986/1987 liefen
sowieso viele der wirklich besten
Filme aller Zeiten im Kino.
Der Regisseur John Hughes wurde in den 80ern weltweit bekannt durch Breakfast
Club - Der Frühstücksclub (1984), kurz vor Ferris macht blau
mit Pretty in Pink (1986) und danach mit Ein Ticket für zwei
(Steve Martin - 1988). Er schrieb aber auch die Drehbücher zu Kevin
- Allein zu Haus (1991), Kevin - Allein in New York (1992)
und viel später zu Manhattan Love Story (2003).
Sie können "Oh Yeah" von Yello u. a. auf dieser
Vinyl von 1987 (!) und diesen CDs bestellen:
|
|

|